Eberfingen Simone Müller-Schanz und Florian Blatter wurden bei der Hauptversammlung des Narrenvereins Waldlüttle Eberfingen mit einer Urkunde und dem silbernen Orden der Narrenvereinigung Kleggau für ihre 20-jährige Vorstandstätigkeit ausgezeichnet. Wie der Verein mitteilt, nahm die Ehrung Patrick Rossmann von der Narrenvereinigung Kleggau vor. Judith Raufer, Vorstandsmitglied der Waldlüttle, dankte den Geehrten mit einer launigen und sehr originellen Rede für ihre langjährigen treuen Dienste und überreichte beiden Geschenke des Vereins. So begann Simone Müller-Schanz vor 20 Jahren zuerst als Beisitzerin, danach als Schriftführerin und seit 2018 als Narrenmutter ihr erfolgreiches Wirken im Vorstand der Waldlüttle.
Bei der Hauptversammlung wurde sie zudem als neue Vorsitzende von den Versammlungsteilnehmern gewählt und bleibt somit weiterhin in vorderster Front bei den Waldlüttle aktiv. Florian Blatter begann seine Vorstandstätigkeit 2005 als stellvertretender Vorsitzender und fungierte seit 2014 als Narrenvater und Vorsitzender. Sowohl Simone Müller-Schanz als auch Florian Blatter, so Judith Raufer, übten ihre Tätigkeit mit sehr großem Engagement und Leidenschaft aus, wofür sie von den Versammlungsteilnehmern mit tosendem Beifall bedacht wurden.
Ortsvorsteher Daniel Armbruster dankte den Geehrten auch im Namen der Ortsverwaltung für ihr langjähriges Wirken. Dem Dank von Armbruster schlossen sich auch Daniel Groschinski im Namen des Musikvereins Eberfingen sowie Kai Böthling von der freiwilligen Feuerwehr für die reibungslose Zusammenarbeit an. (pm)