Der Ja-Verein Jung & Alt attraktives Dorfleben Stühlingen hat zum Fahrtraining geladen. Die Teilnehmer erfuhren einiges über wirtschaftliches und klimaschonendes Fahren.
- Lehrgang im eigenen Auto: Inhaberin und Sozialwissenschaftlerin Anita Löffler sowie Seniorberater und Prokurist Ulrich Pfeiffer von der Firma Eco Consult sind seit 1997 unterwegs, um mit den Fahrern ein sicheres, wirtschaftliches und umweltbewussteres Fahrverhalten einzuüben: „Mit einem Eco-Fahrsicherheitstraining lässt sich das Fahrverhalten nachhaltig und positiv beeinflussen. Seit 1998 haben mehr als 50.000 Kursteilnehmer unser Training besucht und durch Auswertungen im Fuhrparkmanagement belegt, dass diese Ziele dauerhaft erreicht werden.“ Das Fahrsicherheitstraining nach DVR Standard fand auf dem Mitarbeiterparkplatz der Sto SE &Co. KGaA Stühlingen-Weizen statt, deren über 100 Außendienst-Mitarbeiter bereits ebenfalls das Training absolviert hatten. Ein Eco-Training mit praktischen Vergleichsfahrten im Realverkehr schloss sich dem Fahrsicherheitstraining an, ebenso wurden die modernen Fahrerassistenzsysteme erläutert und praktisch ausprobiert.

- Resümee der Teilnehmer: Das Ehepaar Franz und Christine Schäfer ist vor einem Jahr von Dortmund nach Stühlingen gezogen, um im ländlichen Gebiet den Ruhestand zu verbringen. Seit einigen Monaten sind beide aktiv im Weißen Ring und im Ja-Verein: „Es war eine sehr positive Veranstaltung mit sehr netten Leuten. Frau Löffler hat jede Frage beantworten können. Ein bisschen erstaunt war ich über den Verbrauch. Mit meiner Automatik fahre ich immer eco und konnte durch die Tipps, die Herr Pfeiffer mir gegeben hat, auf der Strecke zwischen Weizen und Fützen 0,3 Liter weniger verbrauchen. Und ich fahre schon ein paar Tage, ich hätte gewettet, dass ich nicht weniger verbrauchen kann. Auch die Gruppe war super, es hat sich jeder daran gehalten, entsprechenden Abstand zu halten und die Maske zu tragen.“ Franz Schäfer würde gerne außerdem auf glatten Untergrund wie bei Aquaplaning oder Schnee weiter trainieren. Beim Fahrtraining hatte er sich mit seiner Frau Christine abgewechselt, beide empfehlen jedem das Fahrtraining.

- Tim Mayer (19 Jahre) aus Mauchen war der jüngste Teilnehmer, er fährt seit seinem 17. Lebensjahr: „Es war sehr interessant und hilfreich, ich habe erfahren, wie man mit Gefahrensituationen umgehen muss. Dass man sich komplett auf das Auto verlassen kann, was alles technisch möglich ist heute, gibt mir eher Vertrauen ins Auto. Auch durch das ökonomische Fahren war mit dabei. Früher hochschalten und eher runter vom Gas. Das praktische Training hat mir sehr viel geholfen, es war nie so aufschlussreich bei der Fahrschule.“

- Rebecca Kessler (31 Jahre) aus Riedern am Wald, hatte ihr Auto neu kennengelernt: „Wie ich mich sicher fühle beim Fahren. Notbremsen und Ausweichmanöver fahren war sehr lehrreich. Auch fürs Fahren allgemein konnte ich viel mitnehmen. Egal, ob man viel unterwegs ist oder nicht, das Fahrtraining ist für jeden empfehlenswert.“