Grimmelshofen Schon eine halbe Stunde vor Konzertbeginn füllte sich die Gemeindehalle bis auf den letzten Platz. Die Vorfreude auf einen besonderen Abend war deutlich spürbar. Der Musikverein Grimmelshofen feierte sein 150-jähriges Bestehen – ein Jubiläum, das nicht nur die musikalische Geschichte des Vereins würdigte, sondern auch den tief verwurzelten Zusammenhalt der Dorfgemeinschaft eindrücklich widerspiegelte.

Emotionale Ansprache

Den Auftakt des Abends gestaltete die Jugendkapelle Fützen mit einer beeindruckenden Darbietung des „Star Wars“-Themas. Im Anschluss daran begrüßte der Vorsitzende Werner Kehl das Publikum. In einer emotionalen Ansprache erinnerte er an die verstorbenen Gründer des Vereins und dankte ihnen für ihre Leidenschaft und Liebe zur Musik. Es folgten Grußworte. Bürgermeister Joachim Burger hob die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements hervor und rief zur aktiven Mitgestaltung der Zukunft auf. Als Zeichen der Wertschätzung überreichte die Gemeinde nicht nur eine Flasche Sekt, sondern auch eine Spende von 500 Euro. Ortsvorsteher Dominic Müller betonte die zentrale Rolle des Musikvereins für das Dorfleben, während Brigitte Russ, Vize-Vorsitzende des Blasmusikverbands Hochrhein, den harmonischen Zusammenhalt zwischen jungen und erfahrenen Musikern lobte. Auch Lukas Hartig von der Sparkasse Bonndorf würdigte die verbindende Kraft der Musik für Generationen und ihre kulturelle Bereicherung.

Nach den Ansprachen spielte die Jugendkapelle ein weiteres Stück – selbstbewusst angesagt von den jungen Musikerinnen und Musikern selbst. Ihr Spiel überzeugte nicht nur durch Präzision, sondern auch durch spürbare Freude an der Musik. Ein weiterer Höhepunkt des Abends war der Rückblick auf die Vereinsgeschichte. Werner Kehl erzählte von der Geschichte des Vereins, die untrennbar mit dem Ort und seinen Familien verbunden ist. Anschließend teilten die ehemaligen Vorsitzenden ihre Erinnerungen. Edmund Burger, Sybille Kehl, Tobias Kehl und Jürgen Kaiser teilten amüsante, berührende und lustige Anekdoten aus ihrer Zeit.

Gegen 20.30 Uhr begann das Jubiläumskonzert. Vom ersten Ton an begeisterten sie mit technischer Perfektion und klanglicher Ausdrucksstärke. Das Publikum zeigte seine Begeisterung nicht nur mit lang anhaltendem Applaus, sondern auch durch Mitsingen und Mitklatschen – ein untrügliches Zeichen dafür, dass der Musikverein Grimmelshofen auch nach 150 Jahren nichts von seiner Strahlkraft verloren hatte. Wertschätzung und Anerkennung füreinander waren ein entscheidendes Motiv des Abends, so wurde in der nächsten Pause Sebastian Kaiser für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft geehrt.