Wutach Trotz ausbleibendem Schnees blickt der Skiclub Ewattingen zufrieden auf das Geschäftsjahr 2024/2025 zurück, wie es in einer Mitteilung des Vereins zur Hauptversammlung heißt.

Zwar konnte der Skilift in der zurückliegenden Saison keinen einzigen Betriebstag verzeichnen, dennoch war das Vereinsleben von zahlreichen erfolgreichen Veranstaltungen, treuen Mitgliedern und großem ehrenamtlichem Engagement geprägt, wie der Verein weiter schreibt. Dank vielfältiger Aktivitäten und Ausfahrten habe sogar ein finanzielles Plus erwirtschaftet werden können. Die Mitgliederzahl stieg im Berichtsjahr erfreulicherweise von 323 auf 330 – ein Zeichen der lebendigen Vereinsgemeinschaft. Für ihre 25-jährige Mitgliedschaft wurden Alexander, Stefan, Bettina und Willi Gliese sowie Arnold Hettich geehrt. Das Vorstandsteam wurde ebenfalls teilweise neu aufgestellt und besteht nun aus Antonius Riester (stellvertretender Vorsitzender), Patrick Vetter (Jugendleiter), Anja Keller (Kassiererin) sowie den Beisitzern Leonard Riester, Meike Schmidt und Jan Vetter. Die Kasse prüfen ab sofort Martin Knöpfle und Mario Kienzle.

Obwohl der Lift technisch einwandfrei instand gesetzt worden sei – inklusive Austausch wichtiger Bauteile und TÜV-Abnahme – machte das Wetter den Betrieb unmöglich. Der Lift musste im April ohne Einsatz wieder abgebaut werden. Dafür glänzte das Vereinsjahr mit zahlreichen Höhepunkten, wie der Skiclub schreibt. Ein Grillfest mit Jugendausflug in den Spaßpark Schluchsee, der Fahrrad- und Brettlemarkt im November, regelmäßige Skigymnastik sowie ein Kinderskikurs in Bernau hätten viel Leben in den Verein gebracht. Höhepunkte im Winter waren der Ladies-Day in Damüls-Mellau, die Familienausfahrt nach Hoch Ybrig samt Abschlussrennen, die Après-Ski-Bar an Fasnacht und die Abschlussfahrt nach Ischgl mit 100¦Teilnehmern.

Für die kommende Saison steht mit dem „märchenhaften Dorffest“ ein weiterer Höhepunkt für den Skiclub Ewattingen bevor. Der Vereinsstand wird unter dem Motto „Elsa, die Eiskönigin“ für ein winterliches Flair sorgen, schreibt der Verein abschließend.