Todtmoos – Auf Einladung von Bürgermeister Marcel Schneider besuchte der CDU-Bundestagsabgeordnete Felix Schreiner die Gemeinde Todtmoos und besichtigte zusammen mit Vertretern der Lokalpolitik das Freibad Aqua-Treff.
Der Hintergrund: Die Wärmeversorgung des Freibades ist in die Jahre gekommen und bedarf einer grundlegenden technischen Erneuerung. Die Pumpen sind inzwischen 38¦Jahre alt und können nach Angaben des Bürgermeisters jederzeit ausfallen. Aus diesem Grund hat die Verwaltung ein Gutachten in Auftrag gegeben, um die technischen Möglichkeiten auszuloten. Den Kostenpunkt für die notwendige Maßnahme bezifferte Schneider auf etwa 150.000¦Euro. Sobald das Gutachten vorliegt, möchte der Bürgermeister auf Felix Schreiner zugehen, um mögliche Fördermittel ausschöpfen zu können. Konkrete Zusagen für eine Förderung konnte der Bundespolitiker nicht machen, und verwies auf die aktuell schwierige Lage im Bundestag. Schreiner rechnet damit, dass nach der Bildung einer neuen Regierung ab Mitte 2025 wieder neue Förderprogramme aufgelegt werden. Für Schreiner ist wichtig, Fördermittel in die Region zu holen. Marcel Schneider erläuterte im Gespräch die technischen Möglichkeiten. Möglich wäre die Versorgung des Bades mit Fernwärme oder neuer Wärmepumpen, die mit der vorhandenen Photovoltaikanlage kombiniert werden könnten. Auch weitere Optionen sollen durch das Gutachten geprüft werden.
Die Anwesenden betonten die Bedeutung des Freibades für Feriengäste, Einheimische und für die Region als Alleinstellungsmerkmal. Der Bürgermeister: „Wir müssen die Übernachtungszahlen ausbauen, dafür brauchen wir Infrastruktur wie das Freibad“. Die CDU-Vorsitzende Bettina Schmitz und Jörg Oehler von den Freien Wählern verwiesen auf die Notwendigkeit, weiterhin Schwimmkurse anbieten zu können. Erklärtes Ziel des Bürgermeisters ist es, die Besucherzahlen im Freibad (10.000 im Jahr 2024) auf mindestens 15.000 Gäste jährlich zu steigern.