„In Tradition verbunden“ ist das Motto des 53. Wunschkonzerts, zu dem der Musikzug St. Florian am Chilbisonntag, 18. August, ins Festzelt auf dem Chilbiplatz einlädt. Die musikalische Leitung hat Bernhard Basler.
Der Fanfaren- und Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Waldshut-Tiengen hat ein Programm vorbereitet mit Märschen, beliebten Polkas und Hits. Wer schon jetzt seinen Musikwunsch abgeben will, kann sich auf der Homepage von St. Florian die Liste der Musikstücke ansehen und auswählen. Als Einsatz wünschen sich die Florianer mindestens fünf Euro pro Musikstück.
Für das diesjährige Konzert hat Bernhard Basler die beliebtesten Stücke mit einigen gemischt, die das Publikum noch nicht so oft gehört hat. Von den 14 Musikstücken sind fünf neu im Programm: „Die Bergsteiger-Polka“ mit Solo für drei Tenorhörner, „Der Matador“, ein Marsch mit Fanfaren, „Die Regimentskinder“, ein österreichischer Militärmarsch, „Wir sind die Fürsten der Welt“, ein Marsch mit Fanfaren. Ferner wird es eine „Überraschung mit vier Alphörnern“ geben.
Ganz oben auf der Liste stehen aber Fanfarenruf und Polka mit Herz, auch „Alte Kameraden“ und „Hoch Badnerland“ dürfen nicht fehlen. Günter Arp und Arnold Eigenstetter werden ihr Gesangsstück „Zwei Kerle wie wir“ zum Besten geben. Zum Polkalied „Mir sy vo de Füürwehr“ wird der Text mitgeliefert, der, passend zur Frühschoppenzeit, mit dem Ruf „Prost!“ endet.
53. Wunschkonzert des Musikzugs St. Florian Waldshut am Chilbi-Sonntag, 18. August, ab 10.30 Uhr im Chilbi-Festzelt. Wunschtitel können auf der Homepage im Internet bestellt werden: www.musikzug-st-florian.de (Formular Chilbi 2019).