Waldshut – Top war die Stimmung beim Wunschkonzert der Stadtmusik, das zum 47. Mal im Festzelt auf dem Chilbiplatz über die Bühne ging. Bewegende Momente gab es, als sich Moderator Peter Kaiser nach 25 Jahren von Musikern und Publikum verabschiedete, das immer wieder „Peter, Peter“ skandierte. Das Orchester, das sich unter der Leitung von Frank Pohl ebenfalls in Topform präsentierte, bot einen abwechslungsreichen Mix aus traditioneller Blasmusik mit Märschen, einer Polka, Musik aus dem Pop- und Rockgenre, Solostücke und zwei Gesangstitel mit der Rocksängerin Anja Lehmann. Mit von der Partie war auch das Jugendorchester, das für einen erfrischenden musikalischen Auftakt sorgte.
Mit 12 221 Euro bewegte sich das Einspielergebnis im Rahmen der vergangenen Jahre. Geld, das die Stadtmusik dringend benötigt, um ihr Probelokal im Kornhaus zu renovieren und den laufenden Bedarf an Instrumenten und Reparaturen abzudecken. Daher waren auf der Bühne, als symbolische Dekoration eine Pyramide mit Farbeimern und eine Bockleiter, garniert mit Pinseln, aufgestellt. Peter Kaiser freute sich, ein zahlreiches Publikum und viele prominente Gäste begrüßen zu können, unter ihnen den Bundestagsabgeordneten Thomas Dörflinger, den Landtagsabgeordneten Felix Schreiner, Oberbürgermeister Philipp Frank, Amtsvorgänger Martin Albers und die OB-Stellvertreter Rita Mosel und Harald Würtenberger.
Mit den Worten „We are lucky to see you here“, begrüßte er den Bürgermeister von Lewes. Peter Kaiser hatte sich zum Ziel gesetzt, an dem Abend zehn Passivmitglieder zu gewinnen – am Ende waren es elf: Felix Schreiner als sechstes, Harald Würtenberger als achtes. Zu einem Stimmungshoch kam es, als Ehrendirigent Rudolf Wolpensinger ans Pult trat und den Traditionsmarsch „Alte Kameraden“ anstimmte. Viel Taktgefühl bewies Bockgewinner Claus Schleith, der den Waldshuter Junggesellenmarsch dirigierte.
Zu den Höhepunkten zählten auch „Bugler‘s Holiday“ mit einem Solo für drei Trompeten und der „Tuba Tiger Rag“ mit Bernd Kramm an der Tuba. Dann kamen die Solostücke „American Pie“ und „Dirty Dancing“ mit Anja Lehmann, zwei Höhepunkte, die das Zelt zum Brodeln brachten. Dann sang sie noch einen deutschen Text, speziell für Peter Kaiser: „Die Zeit mit Dir war wunderschön, mit Witz und Charme hast Du‘s gemacht, Dir zuzuhören hat Spaß gemacht.“ Dazu waren viele ehemalige Musiker auf die Bühne gekommen, um in die Abschiedsmelodie einzustimmen. Beim Titel „Best of Beatles“ ließ es sich dann Peter Kaiser nicht nehmen, selbst einen temperamentvollen Auftritt als Solist hinzulegen und dabei das Publikum mitzureißen. „Das hat jetzt einfach rausmüssen“, erklärte er im Anschluss.