Ursula Freudig

Vom Kleinkind in Eltern-Kind-Gruppen bis zu 70-Plus-Senioren-Gruppen – der Turnverein Tiengen macht für alle Altersgruppen Angebote. Und nicht „nur“ im Bereich Turnen. Auch Walking-, Bodyforming-, Aerobic- und Gymnastik-Gruppen und -Kurse können besucht werden. Um dies anbieten zu können, ist der Turnverein auf die Nutzung von Hallen angewiesen.

Dass dies zurzeit ein Problem ist, wurde in der Hauptversammlung des Vereins im FC-Heim deutlich. Die Stadthalle Tiengen steht drei Wochen nicht zur Verfügung, die Sporthalle beim Langenstein ist bereits seit rund zwei Wochen geschlossen. Grund ist der Einbau von Prallschutzwänden.

Vereine kritisieren Zeitpunkt des Einbaus

Der Turnverein und auch andere Vereine, wie Doris Kaiser-Klormann (Vorsitzende des Sportausschusses Tiengen) in der Versammlung darlegte, kritisieren den aus ihrer Sicht ungünstig gewählten Zeitpunkt für den Einbau. Unmut wurde vor allem über die mangelnde Kommunikation laut. Viel zu spät hätte die Stadt die Vereine über die Schließungen informiert, um eine reelle Chance zu haben, andere Hallen zu finden und den Ausfall von Übungsstunden zu verhindern.

Das könnte Sie auch interessieren

Stadtrat Albert Ebner, der bei der Hauptversammlung die Stadt vertrat, zeigte Verständnis für die Kritik. Er leitete auch die Wahlen, bei denen 37 Wahlberechtigte ein neues Gesicht in den Vorstand des Turnvereins wählten: Andrea Wolber wurde einstimmig zur neuen Oberturnwartin gewählt. Sie löst Katja Brenner ab, die dieses Amt 18 Jahre lang inne hatte und nicht mehr kandidierte. Mit einem Geschenk und Worten des Dankes wurde sie von der Vorsitzenden Melanie Mallinovski verabschiedet.

Die Vorsitzende stand selber auch zur Wahl. Melanie Mallinovski wurde einstimmig in ihrem Amt bestätigt, wird allerdings auf eigenen Wunsch, ihr Amt nur noch für eine verkürzte Amtszeit von einem Jahr ausüben. Ebenfalls einstimmig wiedergewählt wurde die Kassiererin Lewia Ebers. Sie konnte in ihrem Kassenbericht keinen ausgeglichenen Kassenstand Ende 2018 vermelden, dies allerdings aus nachvollziehbaren Gründen und abgefedert durch großzügige Rücklagen. Lewia Ebers drückte die Hoffnung aus, dass durch die höheren Mitgliedsbeiträge, die erstmals dieses Jahr greifen, dies wieder erreicht wird.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch Ehrungen für langjährige Mitglieder standen auf dem Programm: Die Pressewartin Ingrid Kaiser ist 45 Jahre lang Mitglied im Turnverein Tiengen, Brigitte Rombach 25 Jahre und 15 Jahre dabei sind Sonja Berger, Waltraud Jäger, Erika Cigolla, Rosemarie Ebert und Sven Schießel.