Entspannte Stunden erleben und den Frühling mit allen Sinnen genießen war am Sonntag in Tiengen die Devise. Die Aktionsgemeinschaft Tiengen hatte zum Sonntagsverkauf eingeladen.

Schönes Angebot: Mit ukrainischen Spezialitäten und Handarbeiten bereichert dieser Stand den Sonntagsverkauf.
Schönes Angebot: Mit ukrainischen Spezialitäten und Handarbeiten bereichert dieser Stand den Sonntagsverkauf. | Bild: Ursula Freudig

Tiengen war zeitweise ein einziges Menschenmeer, so viele waren gekommen, um gemütlich zu bummeln und stressfrei einzukaufen, um Spaß mit einem bunten Rahmenprogramm zu haben und sich kulinarisch verwöhnen zu lassen.

Unter blauen Himmel bei sommerlichen Temperaturen zeigte sich das Städtle von seiner schönsten Seite. Von 12 bis 17 Uhr waren in der Innenstadt und teilweise auch außerhalb, die Geschäfte geöffnet. Zusätzlich ein buntes Rahmenprogramm machte wie immer den Nachmittag zu einem geselligen Treffpunkt für die ganze Familie.

Voller Wagen: Dieses Paar aus Breitenfeld hat beim Sonntagsverkauf richtig „zugeschlagen“ und Spielsachen für ihre Kinder gekauft.
Voller Wagen: Dieses Paar aus Breitenfeld hat beim Sonntagsverkauf richtig „zugeschlagen“ und Spielsachen für ihre Kinder gekauft. | Bild: Ursula Freudig

Nostalgischen Flair verbreiteten in der Fußgängerzone Modelle „anno dazumal“ der Oldtimerfreunde Hochrhein, die mit der Sonne um die Wette glänzten. Der älteste Oldtimer, ein Fiat Topolino, hatte Baujahr 1938. Kinder hatten ihren Spaß beim Karussellfahren und Schminken.

Anno dazumal: Mitglieder der Oldtimerfreunde Hochrhein vor dem ältesten Modell in der Tien­­gener Fußgängerzone, einem Fiat Topolino ...
Anno dazumal: Mitglieder der Oldtimerfreunde Hochrhein vor dem ältesten Modell in der Tien­­gener Fußgängerzone, einem Fiat Topolino Baujahr 1938. | Bild: Ursula Freudig

Fast schon Tradition hat beim Sonntagsverkauf ein kleines Foodtruck-Festival auf dem Marktplatz. Der Andrang war groß.

Leckere Vielfalt:Die Foodtrucks auf dem Marktplatz haben für jeden Geschmack etwas, hier lässt es sich die Familie Schneider aus Tiengen ...
Leckere Vielfalt:Die Foodtrucks auf dem Marktplatz haben für jeden Geschmack etwas, hier lässt es sich die Familie Schneider aus Tiengen schmecken. | Bild: Ursula Freudig

Oft hieß es Geduld haben, bis exklusive Burger von der Classic-Version bis zum scharfen Teufelsbraten und viele Köstlichkeiten mehr – auch süße – über die Foodtruck-Theken gingen. In der Fußgängerzone verkauften einzelne Vereine, Schulen, Gruppen und Geschäfte Crêpes, Kuchen und auch Kunsthandwerkliches.

Engagierte Schüler:Die Grund- und Werkrealschule Gurtweil verkauft beim Sonntagsverkauf Kuchen.
Engagierte Schüler:Die Grund- und Werkrealschule Gurtweil verkauft beim Sonntagsverkauf Kuchen. | Bild: Ursula Freudig

Nikola Kögel, Geschäftsführerin der Aktionsgemeinschaft Tiengen, fasste den Nachmittag so zusammen: „Stimmung und Wetter waren super, das Städtle war voll und wir konnten einmal mehr zeigen wie schön Tiengen ist.“

Die nächste Veranstaltung der Aktionsgemeinschaft steht mit dem Kindertag bereits vor der Türe. Am Samstag, 4. Mai, 10 bis 17 Uhr, gibt es beim Kindertag in der Tiengener Fußgängerzone und auf dem Marktplatz Zirkus, Puppentheater sowie vielen Spiele- und Bastelangeboten.