Der Verein
Die Junggesellenschaft Waldshut beruft sich in ihrer Gründung auf die historische Belagerung Waldshuts 1468. Aufgabe der Junggesellen ist, jährlich mit der Chilbi an den guten Ausgang der Belagerung zu erinnern.
Die Anschaffung
Die Junggesellen werden bei ihren Auftritten von den Bockbuben und der Bockmusik begleitet, immer erkenntlich durch Polohemden und T-Shirts. Da sich der Bestand dem Ende entgegen neigt, wünscht sich der Verein neue Polos für Junggesellen und Bockmusik und neue T-Shirts für die Bockbuben.
Das Engagement
Hauptaufgabe der Junggesellenschaft ist die Organisation des traditionellen Teils der Waldshuter Chilbi. Neben dieser Traditionspflege und der Vermittlung von Geschichte und Tradition sind die Junggesellen Mitträger der Waldshuter Fasnacht und prägen aktiv das Stadtbild in Waldshut. Auch das soziale Engagement und die Jugendarbeit sind wichtiger Bestandteil der Vereinsarbeit.