Dieser Ausflug nach Amerika hat allen Spaß gemacht und war wirklich ganz groß: „An American Dream“ lautete das Motto der Pfarrfasnacht der Seelsorgeeinheit Mittlerer Hochrhein St. Verena im katholischen Pfarrsaal in Tiengen. Klaus-Martin Dörflinger und Lukas Gäng führten ebenso elegant wie kreativ durch das Programm. Dörflinger agierte als Arnold Schwarzenegger und zukünftiger Präsident der USA und Gäng als sein Manager.

Es ging Schlag auf Schlag: 16 umjubelte Programmpunkte waren in die Wahlkampfreise der Beiden quer durch Amerika eingebettet. Zusammen mit einer ausgiebigen Tanz-, Schunkel- und Polonaisenrunde zur Stimmungsmusik von Enrico Meoni und Rosetta war der Abend ein rundum gelungenes närrisches Vergnügen für Augen, Ohren und Lachmuskeln.

Wortbeiträge, Livegesang, Sketche und Tanz waren zu erleben. Was das Lachen betrifft, schossen zwei berühmt-berüchtigte Ulknudeln den größten Vogel ab: Regina Bennek und Rosi Dörflinger plauderten als zwei Köchinnen, die in Amerika übers Fernsehen deutsche Küche unters Volk bringen, ungeniert über Gott und die Welt. Und sie zeigten, dass sie auch richtig gut singen können. Toller Live-Gesang war auch noch an anderer Stelle bei der Pfarrfasnacht zu hören.

So auch von den beiden Moderatoren und bei Lisa Huber die die James-Bond-Filmmelodie „Skyfall“ mit unter die Haut gehender Intensität sang. Besonders begeistert gefeiert wurde auch eine Gesangs- und Tanzgruppe, deren Heimat Madagaskar ist. Bunt gekleidet und geschminkt, brachte sie mit viel Anmut fremdländischen Flair in den Pfarrsaal. Zum Abschluss des offiziellen Teils des „amerikanischen Traums“ trumpfte die Jazztanzgruppe Tiengen in Stars-and-Stripes-Shirts groß auf. Mit dem Auftritt der Fidelen Stammtischler aus Tiengen ging es danach lautstark in die Nacht hinein.