Mitglieder der Gruppen der Bürger- und Narrenzunft 1503 Tiengen und weitere Tiengener Fasnachtsgruppen waren endlich wieder in ihren bunten Häs unterwegs. Mit viel Lärm beim Wecken war der Auftakt standesgemäß.

Mit viel Lärm: Beim Wecken ab sechs Uhr sind in Tiengens Gassen an vorderster Front die Katzenrölli (Zunftgruppe) mit ihren Schellen und ...
Mit viel Lärm: Beim Wecken ab sechs Uhr sind in Tiengens Gassen an vorderster Front die Katzenrölli (Zunftgruppe) mit ihren Schellen und Rätschen zu finden. | Bild: Ursula Freudig

Nach einer Stärkung mit Erbensuppe in der Linde und der dortigen Ehrung der verdienten Katzenrölli Karin Leistner, wurden Kindergärten und Schulen geschlossen und die Kinder beschenkt. Höhepunkt war am Nachmittag das Aufstellen des Narrenbaums.

Das könnte Sie auch interessieren
Mit Manneskraft: Meter für Meter heben auf dem Tiengener Marktplatz starke Arme den Narrenbaum mit dem Bög an der Spitze in den ...
Mit Manneskraft: Meter für Meter heben auf dem Tiengener Marktplatz starke Arme den Narrenbaum mit dem Bög an der Spitze in den Tiengener Himmel. | Bild: Ursula Freudig

Fasnachtsgruppen und Guggenmusiken begleiteten den Transport des Baums mit schwerem Gerät durch die Fußgängerzone zum Marktplatz, wo er von starken Männern Meter um Meter in den Tiengener Himmel gehievt wurde. Nach einem Jahr Corona-Pause baumelt der Bög endlich wieder an seiner Spitze.

Mit Geschenk: Beim Schließen der Kindergärten -hier St. Josef- und Grundschulen durch Mitglieder der Bürger-und Narrenzunft Tiengen, ...
Mit Geschenk: Beim Schließen der Kindergärten -hier St. Josef- und Grundschulen durch Mitglieder der Bürger-und Narrenzunft Tiengen, bekommen die Kinder eine Narrentüte überreicht, gefüllt mit einem Malbuch und Süßem, von links: Narrenmutter Susanne Franz, Leo und Kindergartenleiterin Karin Gampp. | Bild: Ursula Freudig

Die kommenden Tage gibt es keine offiziellen Fasnachtsveranstaltungen der Zunft mehr, erst das Ende der Fasnacht wird wieder gefeiert: Am Dienstag um 19 Uhr wird der Bög unter Regie der Surianer auf dem Tiengener Marktplatz den Feuertod erleiden.

Mit Guggensound: Die Gruftis begleiten das Stellen des Narrenbaums auf dem Marktplatz.
Mit Guggensound: Die Gruftis begleiten das Stellen des Narrenbaums auf dem Marktplatz. | Bild: Ursula Freudig