Tiengener Stadtmusiker werden beim Rosenmontagszug in Köln mitlaufen. Mit rund 35 Musikern wird ein guter Teil der Stadtmusik Tiengen mit Dirigent Andreas Dangel an der Spitze, erstmals und wohl auch einmalig bei dem legendären Zug mitlaufen.

Vorbei an Kameras, so dass sie mit etwas Glück für Momente auch im Fernsehen zu sehen sein werden. Die Tiengener Stadtmusiker sind aber nicht die einzigen Teilnehmer aus dem schwäbisch-alemannischen Fasnachtsraum.

Sie werden in einer Delegation mit rund 65 Narren aus verschiedenen Zünften der VSAN (Vereinigung schwäbisch-alemannischer Narrenzünfte) mitlaufen. 

Der rheinische Karneval und die schwäbisch-alemannische Fasnacht finden also kurzzeitig zusammen, sonst grenzen sie sich eher klar voneinander ab.

Andreas Dangel, Dirigent der Stadtmusik Tiengen, hat den Auftritt beim Rosenmontagsumzug vermittelt.
Andreas Dangel, Dirigent der Stadtmusik Tiengen, hat den Auftritt beim Rosenmontagsumzug vermittelt. | Bild: Stadtmusik Tiengen

Aber anlässlich 200 Jahre Kölner Karneval ist einiges etwas anders. Vermittelt hat die Teilnahme der Stadtmusik Tiengen ihr Dirigent. Dangel ist bei der VSAN Musikbeauftragter.

Roter Frack als Hommage an Köln

Per Bahn fahren die Tiengener Stadtmusiker am Sonntag vor dem Rosenmontag nach Köln. Dies nicht nur beladen mit Instrumenten, sondern auch mit einem extra Kleidungsstück im Gepäck. Über ihrer Uniform, weiße Hose, dunkelblaues Sakko und schwarzer Hut, werden sie in Reminiszenz an die Stadtfarben Kölns, eine roten Frack tragen.

Im musikalischen Gepäck haben sie den Tiengener Narrenmarsch, viele weitere Märsche aus der Gegend und auch einige typisch „Kölsche Lieder“, die extra einstudiert wurden. Spielerisch und läuferisch werden sie Kondition zeigen müssen.

Der Kölner Rosenmontagszug 2023

„Der Rosenmontagszug ist noch eine ganz andere Größenordnung als ein Narrentreffen“, sagt Stadtmusik-Vorsitzender Thomas Dörflinger. Er fährt mit nach Köln. Nach seiner Aussage läuft die VSAN-Delegation ziemlich am Anfang des Zugs, so dass sie frühzeitig ihren „Job“ erledigt haben wird und so noch viele nachfolgende Gruppen und Wagen erleben kann.

Das könnte Sie auch interessieren

Übernachten werden die Stadtmusiker in einer Jugendherberge in unmittelbarer Nähe zu ihrem Ankunfts- und Abfahrtsbahnhof Deutz. Damit nicht nur beim Umzug die Zaungäste in den Genuss Tiengener Blasmusik kommen, wird die Stadtmusik auch in dem Lokal, in dem sie zu Abend essen wird, ein Ständchen geben.

Am Dienstag spielen Musiker wieder in Tiengen

Am Tag darauf, also am Dienstag, geht es wieder nach Hause. Hoffentlich ist der Zug pünktlich, damit der kleine Ausflug in den rheinischen Karneval nicht hiesiges Brauchtum gefährdet und die Musiker in Zeitnot bringt.

Am Dienstagabend begleitet die Stadtmusik Tiengen traditionell die Verbrennung des Böögs auf dem Tiengener Marktplatz. Die Stadt Waldshut-Tiengen bezuschusst die Fahrt der Stadtmusik Tiengen nach Köln.

Noch mehr Fasnacht in Waldshut-Tiengen

Und was steht bis zum Rosenmontag an? Die Termine der Fasnacht in Waldshut-Tiengen und ein Blick auf das große Narrentreffen am 11. und 12. Februar in Tiengen.

Das könnte Sie auch interessieren

Fasnacht 2023: So feiern die Narren am Hochrhein und im Südschwarzwald

Waldshut und Tiengen:Heringsessen, Kappenabende, HoorigeMess und Fasnachtsverbrennung – Waldshut und Tiengen feiern Fasnacht wie vor Corona!

Bad Säckingen:Narrenspiegel, Wäldertag und Wiiberfasnacht: In Bad Säckingen ist die Fasnacht 2023 zurück!

Laufenburg:Von Tschättermusik bis Böögverbrennung: Alle wollen zur Fasnacht 2023 nach Laufenburg

Lauchringen, Wutöschingen, Eggingen, Stühlingen, Klettgau, Dettighofen, Jestetten, Lottstetten, Küssaberg und Hohentengen sind bereit: So wollen die Narren im östlichen Landkreis Waldshut Fasnacht feiern.

Weilheim, Höchenschwand, Häusern, Ühlingen-Birkendorf, Grafenhausen, St. Blasien und Dachsberg sind bereit! So feiern die Narren im nördlichen Landkreis Waldshut 2023 Fasnacht.

Wehr, Öflingen, Rickenbach, Görwihl, Murg, Herrischried, Hasel, Dogern, Albbruck und Todtmoos sind startklar! Hier die große Übersicht über die Termine der Fasnacht 2023 im westlichen Landkreis vom Narrenbaumstellen bis zur Verbrennung.

Und hier der Überblick über die Fasnachtstermine 2023 im Schwarzwald und am Bodensee