Ein verrückt-närrischer und sonniger Schmutzige Dunschdig lockte viele Gurtweiler aus den dunklen Kammern in das glückselige Narrentreiben im Dorf.

Angefangen vom gruusligen Wecken durch die Bockers über das Schließen von Kindergarten, Schule, Caritaswerkstätten und Rathaus bis hin zum stärkenden Suppenessen bei den Garwiedewiibles und dem spaßigen Kinderball in der Gemeindehalle erfreute das bunte Treiben nicht nur den wuselig-bunten Narrensamen, sondern auch deren närrischen Eltern und Großeltern.

Begeistert nahm der Gurtweiler Narrensamen das Spielangebot der Gurtweiler Garwiedewiibli beim Kinderball am Schmutzigen Dunschdig an.
Begeistert nahm der Gurtweiler Narrensamen das Spielangebot der Gurtweiler Garwiedewiibli beim Kinderball am Schmutzigen Dunschdig an. | Bild: Alfred Scheuble
Die Gurtweiler Guggenmusik Bockers sorgte mit krachender Musik für das gruuslige Wecken am Schmutzigen Dunschdig und heizte mit ihren ...
Die Gurtweiler Guggenmusik Bockers sorgte mit krachender Musik für das gruuslige Wecken am Schmutzigen Dunschdig und heizte mit ihren fetzigen Rhythmen auch den jungen und alten Narren beim Kinderball in der Gemeindehalle ordentlich ein. | Bild: Alfred Scheuble

Angeführt von den Fasnachtsmusikern des Musikvereins Gurtweil markiert der Hemdglunkerumzug das närrische Finale des ersten Narrentages.

Schmutziger Dunnschtig oder dritter Faissen:

Das könnte Sie auch interessieren

Fasnacht 2023: So feiern die Narren am Hochrhein und im Südschwarzwald