Zu den Höhepunkten der Oberalpfener Fasnacht zählen die Showabende der Leiterbachpiraten, die in der Remetschwieler Halle über die Bühne gehen. Unter dem Motto „Bella Italia“ wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten. Piratenkapitän Don Martino alias Martin Siebold freute sich, an beiden Abenden ein volles Haus und ein gut gelauntes Publikum begrüßen zu können. Von Wand zu Wand waren Leinen gespannt, an denen Wäsche aufgehängt war – so wie das in den italienischen Kleinstädten üblich ist. An den Wänden hingen Bilder mit typischen Motiven: der Schiefe Turm von Pisa, ein Lambretta-Roller und ein sonniger Strand.

An beiden Tagen eine volle Halle. Diesmal standen die Bunten Abende unter dem Motto „Bella Italia“.
An beiden Tagen eine volle Halle. Diesmal standen die Bunten Abende unter dem Motto „Bella Italia“.

Den Anfang machten die Zumba Kids, eine Mädchen-Gruppe, die mit farbigen Bändern einen flotten Tanz darbrachten. Dann hatten die Moderatoren Sven und Michaela das Wort: Sie berichteten von ihrem Urlaub in Italien, von einem Pizza-Bäcker, von den Mafiosi, von Amore und von den warmen Sonnenstrahlen, die jetzt noch auf ihrer Haut zu spüren seien. In einer schmalen Gasse lehnten sich Gabi und Babsi weit aus dem Fenster, um ein „Palaver Italiano“ zu halten und sich dabei über die deutschen Männer zu mokieren. „Hello! It‘s me“ lautete der Titel einer spektakulären Musikpantomime, die Rainer, Manuel und Simon präsentierten. Dann führte die Gruppe Aurora einen Licht-Show-Tanz auf.

Danach hatte das „Duo Primitivo“ (Thomas und Don Martino) das Wort, um mit ihrer „Ente Berta“ an die Gedanken eines Besuchers zu kommen. „Arme in Bewegung“, so hieß die „Tutting Show“ mit Anna, Eva, Melanie E. und Tamara. Dann gab sich Manni als „Hausmeister Krause“ die Ehre, der gerade von seinem Einkauf im Supermarkt zurückgekehrt war, mit zwei großen Einkaufstaschen, um dem Publikum klarzumachen, wie es möglich ist, der Inflation entgegenzuwirken – indem man nur einen Teil bezahlt. Dann präsentierte die Gruppe Kids & Teens eine „Black & White“ Magic-Show.

Sie erobern die Herzen des Publikums im Sturm: die „Hot Piraten Pearls“ mit ihrem „Showtanz der Amazonen“.
Sie erobern die Herzen des Publikums im Sturm: die „Hot Piraten Pearls“ mit ihrem „Showtanz der Amazonen“.

Nach der Pause witzelten zwei „Warm-Upper“ (Mes und Markus) per Beamer über die Essgewohnheiten in den europäischen Ländern. Es folgte ein Film mit Stars und Promis. „Früher war alles besser“, behaupteten drei Freundinnen (Miriam, Tanja und Daniela) – das konnten sie mit zahlreichen Beispielen belegen. Danach war die Mülltruppe aus Napoli an der Reihe, die auf ihren Mülleimern thronte.

Zum Finale versammeln sich alle Akteure auf der Bühne, um nochmals den Applaus des Publikums entgegenzunehmen. Links Piratenkapitän Don ...
Zum Finale versammeln sich alle Akteure auf der Bühne, um nochmals den Applaus des Publikums entgegenzunehmen. Links Piratenkapitän Don Martino alias Martin Siebold. Bilder: Manfred Dinort

Was einem Italiener blühen kann, wenn er auf Besuch in Amerika ist, darüber berichtete Manni in einem witzigen Report. Eine sportliche Nummer servierten Marius, Manuel und Matze, die eine Fußballpantomime präsentierten. Was ist ein „Schaumschläger“? Das versuchte Simon dem Publikum anhand zahlreicher Details zu erklären. Für einen weiteren Höhepunkt sorgten danach die „Hot Piraten Pearls“, die in farbenprächtigen Kostümen einen spektakulären Showtanz aufführten. Zum Finale versammelten sich nochmals alle Akteure auf der Bühne, um den begeisterten Applaus des Publikums entgegenzunehmen.