Geknallt hat‘s, gestunken auch. Doch der oder die Urheber der mysteriösen Immissionen, die an einem Herbstabend vor fünfundzwanzig Jahren gegen 22 Uhr von angeblich jenseits des Rheins nach Waldshut herüberkamen, konnten zunächst nicht ermittelt werden.
„Heftige Explosion“ in der Schmittenau
Zunächst hatten Anwohner einen dumpfen Knall vernommen, den sie nach ihrer Schilderung einer „heftigen Explosion“ zuordneten. Gleichzeitig, so berichtete die Polizei, meldeten Anrufer bei der Waldshuter Rettungsleitstelle Brandgeruch in der Nähe des Krankenhauses. Worauf sich mehrere schweizerische und deutsche Polizeistreifen, unterstützt von Zoll und Grenzschutz, auf den Weg machten. Doch ihre Fahndung beidseits des Rheins nach dem Ort der Explosion war vergeblich. Ihre Nachfragen beispielsweise bei Chemieanlagen in der Schweiz blieben ohne Ergebnis. Wie auch klar war, was rein sicherheitshalber abgehakt wurde, dass der Knall nicht vom Atomkraftwerk Leibstadt stammte.
Auch Polizei bleibt Meldung unerklärbar
Der Sprecher der Polizeidirektion Waldshut-Tiengen versicherte, dass die Meldungen keine Hirngespinste waren: „Auch unsere Beamten haben den Brandgeruch wahrgenommen.“
Mit Schwarzpulver experimentierende Lausbuben seien als Urheber auszuschließen: „Dafür war das zu heftig.“ Als weitere Ermittlungen erfolglos blieben, zog der Polizeisprecher das vorläufige Resümee: „So muss man sich wohl damit abfinden, dass es Dinge gibt, die unerklärbar bleiben.“
Schweizer Lastwagen platzt der Reifen
Das galt nur einen Tag lang, denn in der nächsten Ausgabe informierte der Alb-Bote: „Rätsel gelöst, der laute Knall, auf den vor allem die Schmittenau aufmerksam wurde, stammte von einem Reifenplatzer an einem Schweizer Lastwagen.“
Dieser war mit heiß gelaufenen Bremsen auf Talfahrt von der B 500 gekommen, als auf der Höhe der Tankstelle in der Schmittenau der Reifen explodierte. Was auch erklärte, weshalb am Krankenhaus, an dem der Lkw auf der B 500-Brücke mit glühenden Bremsen direkt vorbeifuhr, Brandgeruch wahrgenommen wurde. Auch muss es wohl eines der größten Exemplare eines Reifens gewesen sein, das mit einem solchen Knall platzte.