„Seite an Seite ein Leben lang“ – zu diesem Lied schritten Jana Gaier und Maximilian Gaier auf der Showbühne in der Tiengener Stadthalle zu ihrer „zweiten“ Trauung. Bei der Messe am Hochrhein hat am Eröffnungstag die Nachstellung einer freien Trauung auf unterhaltsame Weise Einblicke in ihren Ablauf gegeben. Dies mit allem was neben dem Brautpaar zu einer stimmungsvollen Feier nötig ist: Menschen, die sich um die Musik, das Styling, die Deko, den Hochzeitskuchen, um Fotos und das passende Getränk zum meistens dazugehörigen abschließenden Apero kümmern und das Wichtigste, eine freie Rednerin.

Die freie Rednerin Melanie Emmerich (links) leitet bei der Messe am Hochrhein die nachgestellte Trauung von Maximilian und Jana Gaier, ...
Die freie Rednerin Melanie Emmerich (links) leitet bei der Messe am Hochrhein die nachgestellte Trauung von Maximilian und Jana Gaier, rechts Sängerin Bettina Batt. | Bild: Ursula Freudig

Diese Menschen wurden am Ende der Zeremonie von Messechefin Regina Rieger vorgestellt. Die freie Rednerin Melanie Emmerich hat wie schon die „richtige“, die nachgestellte freie Trauung geleitet und begleitet mit allem was dazugehört: Warmherzige Worte über das Brautpaar, symbolische Handlungen, der Ringtausch, das Anschneiden der Hochzeitstorte und das gemeinsame Anstoßen.

Das könnte Sie auch interessieren

Im Grundgerüst war der Ablauf wie vor einem Jahr. Gesungen hat bei der nachgestellten Trauung Bettina Batt, Eventmanagerin Petra Bartram war für die Deko und Location zuständig, Sara Foglia hat das Brautpaar gestylt, Melina Zeiser Fotos gemacht, Lisa Keller die Hochzeitstorte gebacken und Winzer Niklas Schaad fruchtigen Secco beigesteuert.

Das Brautpaar schneidet nach der nachgestellten Zeremonie die Hochzeitstorte an.
Das Brautpaar schneidet nach der nachgestellten Zeremonie die Hochzeitstorte an. | Bild: Ursula Freudig

Buchbinder Stefan Daniel Zeeb zeigte ein edles, handgebundenes Buch, in dem der „schönste Tag“ stilvoll festgehalten werden kann. Er und auch alle anderen Beteiligten präsentieren sich noch bis Sonntag.

Die Messe am Hochrhein in Tiengen ist am Samstag und Sonntag, 5. und 6. Oktober, 10¦bis 18 Uhr geöffnet.

So war der erste Tag der Messe am Hochrhein.