Waldshut (pm/sav) Beim VfB Waldshut ist es wieder rund gegangen. Angesetzt war ein SCF-Mikrospieltag mit den E-Junioren von Waldshut, der SG Schlüchttal, dem SV Berau und dem FC Hochrhein. Rund 45 Kinder waren am Start – alle mit großer Vorfreude und reichlich Motivation, schreibt der Verein in einer Mitteilung.
Der Mikrospieltag spaltet sich in zwei Teile. Bei Part 1 finden Spiele auf Kleinfeldern statt wie Funinho, Switch oder Rautenfußball. Die Kinder spielen nicht in ihren Teams, sondern ziehen zu jeder Runde Karten mit Feldnummern, wodurch ein buntgemischtes Treiben stattfindet. Was anfänglich bei den Spielern für Verwundern sorgt, verwandelt sich schnell in Spaß. Auch mit Kindern von anderen Vereinen lässt es sich gut kicken. In Runde 2 gibt es die üblichen Vergleichsspiele zwischen den Teams im 5+1-System, um kleine Spielfelder und kleine Spielgruppen zu ermöglichen. Je kleiner das Feld und die Quantität der Spielerzahl, desto mehr Ballkontakte gibt es, desto mehr Dribblings sind zu sehen und desto mehr Tore werden erzielt.
Nach dem rund zweistündigen Mikrospieltag waren die Spieler zwar erschöpft, aber die vielen strahlenden Kinderaugen zeigten, mit wie viel Freude und Einsatz die Talente am Werk waren. Ein großes Kompliment geht an die Trainer der Vereine, die mit ebenso großem Engagement dabei waren, aber das Erlebnis über das Ergebnis stellten und ihre Spieler immer positiv bestärkten.
Im Anschluss gab es für jedes Kind ein kleines Geschenk des SC Freiburg. Dazu konnten die Talente noch das Spiel der U14 des SC Freiburg gegen den Schweizer Erstligisten FC St. Gallen bewundern. Auch dort ging es hoch her, das Tempo ist schon in diesem Alter sehr hoch, die speziellen Techniken ebenso ausgeprägt. Und: Beide Teams waren in Torlaune und zeigten den vielen Zuschauern eine animierte Partie, die mit 10:6 für den Freiburg-Nachwuchs ausging. Der VfB Waldshut zieht in der Mitteilung ein zufriedenes Fazit: Es war ein rundum gelungener Fußball-Samstag, der Kindern, Trainern und auch Eltern in freudiger Erinnerung bleiben wird.