Wehr Im Fagott-Quartett Fagottissimo Stuttgart haben sich laut Veranstalter vier hervorragende Künstler zusammengefunden, um das interessante und abwechslungsreiche Repertoire für Fagott-Ensemble einem breiten Publikum bekannt zu machen. Die Originalliteratur umfasst Werke des Barock, der Klassik und der Romantik bis hin zu Kompositionen des 20. Jahrhunderts. Fagottissimo habe mehrere Kompositionen uraufgeführt. Die Resonanz des Publikums sei nach allen Auftritten voller Begeisterung für dieses besondere Konzerterlebnis, heißt es weiter. Dies liege nicht zuletzt an den großen Variationsmöglichkeiten der Programmgestaltung. Neben der traditionellen Konzertform lege das Ensemble weitere Schwerpunkte auf Crossover-Programme, bei denen auch Melodien von den Beatles über Glenn Miller bis hin zu bekannten Schlagern das Publikum bezaubern. Ebenso biete Fagottissimo ein musikalisch-literarisches Programm. Hierbei liest der Staatsschauspieler Wolfgang Höper Auszüge aus dem Roman „Don Quichote“ und die Fagottisten musizieren zu den jeweiligen Episoden komponierte Musik des bekannten Filmkomponisten Hans Posegga (“Sendung mit der Maus“). Laut Veranstalter darf ein unvergessliches Erlebnis erwartet werden.
Das dritte Schlosskonzert der aktuellen Saison der KulturBrücke Schopfheim Wehr findet am Sonntag, 23. März, um 19 Uhr in der Stadthalle in Wehr statt. Einlass ab 18.30 Uhr. Karten sind im Vorverkauf in der Touristinfo Wehr, telefonisch unter 07762/808-601, online unter www.wehr.de, an allen Reservix-Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse erhältlich.