Wehr Zum Start der Sommerferien sind die Wehrer Pfadfinder in ihr Sommerlager des Bezirks Hochrhein-Wiesental in Furtwangen im Schwarzwald aufgebrochen. Mit Pfadfinderstämmen aus Lörrach-Brombach, Lörrach-Stetten, Grenzach, Weil am Rhein und Kandern werden die Wehrer Pfadis die kommenden elf Tage im Hochschwarzwald verbringen. 250 Kinder, Jugendliche sowie Leiterinnen und Leiter haben sich dort unter dem Motto „Einmal um die Welt“ eingefunden und werden in den kommenden zwei Wochen spielerisch verschiedene Aufgaben und Problemstellungen zu bewerkstelligen haben, die es kreativ zu lösen gilt, schreiben die Pfadfinder in einer Mitteilung.
Die Leiterrunde des Wehrer Stammes hat intensiv an der Vorbereitung des Lagers mitgewirkt und sich eingebracht, wie die beiden Stammesvorstände Thomas Meier und Rebecca Müller berichten. Nicht nur in Sachen Programm war Kreativität gefragt, sondern auch beim Einschlag des Bauholzes haben die Wehrer tatkräftig unterstützt. Neben stammesübergreifenden Aktionen, in denen das Kennenlernen der Kinder und Jugendlichen aus den anderen Gruppen sowie der Austausch untereinander im Vordergrund stehen, haben die Wehrer Pfadis auch genügend Zeit, ihre Fähigkeiten im Errichten großer Zeltbauten weiter auszubauen. So hat sich die älteste Gruppenstufe, die Roverrunde, entschieden, anstatt in Zelten in einem eigenen Roverbau zu nächtigen und so der gestalterischen Fantasie freien Raum zu lassen.
Auch die Gemeinschaft am Lagerfeuer kommt nicht zu kurz, wie Thomas Meier berichtet. Schließlich sind es insbesondere die gemeinsamen Abende am Feuer mit guten Gesprächen und Musik, die einem ein Leben lang in Erinnerung bleiben. (pm/swe)