Sechs Wochen im Jahr fliegen Schmetterlinge im Brenneter Gartencenter umher. In einer Extra-Schmetterlingsschau sind bis 15. August die bunten Falter noch zu sehen. Im dafür abgeschirmten Bereich im Wintergarten des Blumen- und Gartencenters in der Rötelbachstraße 1 in Wehr-Brennet herrschen optimale Bedingungen, sodass sich tropische Arten dort wohlfühlen.

Futterpflanzen locken die Falter an

Temperaturen ab 20 Grad Celsius seien perfekt. Angelockt durch den Duft von zum Beispiel Orangenbäumchen oder Vanilleblume setzen sich die flatternd farbigen Schmetterlingsarten auf die Futterpflanzen. Manch‘ Besucher hat das Glück, dass sich ein Falter auf Hemd oder Hand setzt.

Bernhard und Kathrin Küpper zeigen in ihrem Laden eine kleine Schmetterlingsschau tropischer Schmetterlingsarten.
Bernhard und Kathrin Küpper zeigen in ihrem Laden eine kleine Schmetterlingsschau tropischer Schmetterlingsarten. | Bild: Steffi Weickert

Das Ehepaar Kathrin und Bernhard Küpper, die seit zweieinhalb Jahren den Gartencenter Blumen Maier leiten, setzen die vom Vorgänger eingeführte Tradition nun jährlich fort. Sie bestellen bei einem Händler in den Niederlanden die Kokons der tropischen Schmetterlinge.

Die Küppers sind keine Forscher oder Schmetterlingsexperten. Mit der Schau wollen sie ein Bewusstsein für die Natur und Umwelt wecken.

Große blaue Morphofalter sind zu sehen

Blaue Morphofalter – schwer im Bild einzufangen, weil diese immer in Bewegung sind.
Blaue Morphofalter – schwer im Bild einzufangen, weil diese immer in Bewegung sind. | Bild: Steffi Weickert

Besonders stolz sind Küppers dieses Jahr auf die 12 Zentimeter großen blauen Morphofalter. Fünf Stück fliegen derzeit umher. „Besonders an sonnigen Tagen sind alle Falter in Bewegung“, weiß Kathrin Küpper, „das ist hübsch anzusehen.“

Vier Wochen lang kommt jede Woche ein bestelltes Paket mit 100 Kokons verschiedener Arten an. Eine Mitarbeiterin hängt diese dann für die weitere Entwicklung der Insekten mit viel Geschick an feinen Fäden an ein Holzgestell. Bis später aus den Kokons die Falter schlüpfen und in der Schmetterlingsvoliere umherflattern, vergehen ein paar Tage.

Ein frisch geschlüpfter Schmetterlings aus dem Kokon, muss sich erst noch entfalten und seine Flügel trocknen.
Ein frisch geschlüpfter Schmetterlings aus dem Kokon, muss sich erst noch entfalten und seine Flügel trocknen. | Bild: Steffi Weickert

Besonders für Kinder interessant

Kathrin Küpper ist diejenige, die bei Voranmeldung auch Kindergartengruppen und Schulklassen eine kleine Einführung in die Falterwelt gibt. Anhand von Fotos und Schaukasten schildert sie anschaulich, was geboten wird.

Die Schau eignet sich für einen kleinen Ausflug, ist kostenlos und noch bis 15. August zu besuchen. Fünf Schildkröten sind auch zu sehen. Wer mag, kann eine Spende hinterlassen.

Das könnte Sie auch interessieren