Nöggenschwiel Am Wochenende,
17. und 18. Mai, wird es rund um die Handwerksbetriebe Zanotti Baugeschäft sowie der Schreinerei und Zimmerei Ebi in Weilheim lebendig: Zwei Tage lang öffnen sich die Türen für alle, die Lust haben, modernes Handwerk zu erleben. Los geht‘s am Samstag, 17. Mai, von 13 bis
17 Uhr. Am Sonntag, 18. Mai, startet das bunte Programm bereits um 11 Uhr und endet um 17 Uhr.

Bild 1: Handwerk Hautnah - Tag der offenen Tür Nöggenschwiel : Handwerk präsentiert sich

Beim Zanotti Baugeschäft dürfen große und kleine Besucher selbst Hand anlegen: Es wird ein Miniaturhaus mit dem innovativen Coriso-Ziegel-Planstein gemauert. Am Infostand von Hörl & Hartmann gibt es spannende Einblicke in die Welt der modernen Ziegeltechnik. Wer es lieber etwas actionreicher mag, kann sich bei den Bagger-Geschicklichkeitsspielen versuchen, es gibt tolle Hauptpreise als Belohnung. Der „Bau dein Ding“-Trailer zeigt jungen Besuchern, wie vielfältig und spannend Berufe im Bauhandwerk sein können. Für Kinder gibt es außerdem eine große Spiel- und Erlebniswelt mit einem XXL-Sandkasten und einer eigenen Kinderbaustelle.

Bild 2: Handwerk Hautnah - Tag der offenen Tür Nöggenschwiel : Handwerk präsentiert sich

Auch in der Schreinerei und Zimmerei Ebi wird Handwerk zum Erlebnis. In der modernen Ausstellung gibt es maßgefertigte Küchen, Möbel, Türen, Böden und Betten zu entdecken, darunter auch Haustüren mit innovativer Fingerprint-Technologie. In der Live-Lehrlingswerkstatt dürfen Vesperbrettchen selbst gesägt werden, während CNC-Maschinen im Einsatz zu bestaunen sind.

Bild 3: Handwerk Hautnah - Tag der offenen Tür Nöggenschwiel : Handwerk präsentiert sich

Die Zimmerei zeigt live den Bau eines Gartenhauses mit Ständer-Bohlen-Fassade und Walmdach. Ergänzt wird das Ganze durch eine Ausstellung zu zukunftsfähigen Baulösungen wie Roto-Dachfenstern, Gutex-Einblasdämmung und integrierten PV-Systemen mit Speicher.

Zahlreiche befreundete Handwerksbetriebe sind ebenfalls mit Infoständen vertreten, darunter Stoll Fenstertechnik, Waldhaus Brauereihandwerk, Maler Krähenbühl, Schlachter Fliesenleger und Ebner Sanitär- und Wärmetechnik. Auch das Planungsbüro Thomas Holz100 ist vor Ort und bietet neben Beratung auch Bücher zum Verkauf an.

Bild 4: Handwerk Hautnah - Tag der offenen Tür Nöggenschwiel : Handwerk präsentiert sich

Für Kinder gibt es zusätzlich eine Schminkecke. Ein musikalischer Höhepunkt erwartet die Besucher am Sonntag: Um 11.30 Uhr beginnt das Frühschoppenkonzert der Trachtenkapelle Nöggenschwiel, das bis 13.30 Uhr für stimmungsvolle Blasmusik sorgt. Direkt im Anschluss übernehmen die Bötzberger Musikanten die Leitung und begleiten den Nachmittag mit zünftigen Klängen. Natürlich kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz: Ein Waldhaus-Bierwagen, Pippos Speisewagen und Gerteisers Spanferkel sorgen für beste Verpflegung. Der TC-Weilheim verwöhnt die Gäste außerdem mit Kaffee und einer Auswahl an hausgemachten Kuchen und Torten. Ein abwechslungsreiches Wochenende für die ganze Familie mit spannenden Mitmachaktionen, traditioneller Musik, modernster Technik, kulinarischen Genüssen und ganz viel echter Handwerksbegeisterung.

Bild 5: Handwerk Hautnah - Tag der offenen Tür Nöggenschwiel : Handwerk präsentiert sich

Handwerk hautnah

Handwerk hautnah erleben kann man am 17. und 18. Mai in Nöggenschwiel. Drei Betriebe öffnen ihre Türen: Zanotti Baugeschäft, Die Holzwerkstatt Matthias Ebi und die Zimmerei und Bauplanung sowie die Holzwerkstatt Markus Ebi - Schreinerei.

Bild 6: Handwerk Hautnah - Tag der offenen Tür Nöggenschwiel : Handwerk präsentiert sich

An diesen beiden Tagen gibt es ein umfangreiches Programm für die kleinen und großen Besucher und Besucherinnen.

  • Öffnungszeiten: Samstag, 17. Mai, von 13 bis 17 Uhr und Sonntag, 18. Mai von 11 bis
    17 Uhr.

Am Sonntag gibt es ein Frühschoppenkonzert mit der Trachtenkapelle Nöggenschwiel.

Bild 7: Handwerk Hautnah - Tag der offenen Tür Nöggenschwiel : Handwerk präsentiert sich