Nach zähen Verhandlungen übernahmen die Egginger Narren die Macht im Rathaus, der Grundschule und des Kindergartens. Es war eine harte Schlacht, die Bürgermeister Karlheinz Gantert in seiner dritten Amtsperiode und nach erfolgreicher Wiederwahl mit dem Narrenvater Rossi VI. geführt hat.

Jedoch nicht Waffengeklirr stand auf der Tagesordnung sondern Verse. Und diese hatten es in sich, spitzfindig wie eine Lanze schoss der Bürgermeister die Vorkommnisse, die den Narren zum Verhängnis werden könnten, unter das närrische Volk, denn nicht alles darf man heutzutage sagen, da der Datenschutz ja überall lauert.

Dabei musste Gantert auch noch erklären, warum sich die Rathauscrew als Ölscheichs verkleidet hat. Nun ja, das Geheimnis war schnell gelüftet, der Bürgermeister erklärte, „dass bei der Buddelei vor dem Rathaus so ganz nebenbei Öl gefunden wurde“ und um dieses jetzt besser zu vermarkten, die Mitarbeiter sich schon mal als Scheichs übten. Narrenvater Rossi VI. gab schon mal einen Vorgeschmack auf das Narrenjubiläum 2023 und überreichte ein kleines Sparschwein, denn das geplante Narrentreffen werde einiges verschlingen und da tue es gut, wenn die Gemeinde rechtzeitig mit dem Sparen beginnt.

Auch die Grundschüler legten den Narren so einige Schwierigkeiten in den Weg. Diese wurden jedoch gemeinsam ausgefochten und die Schüler dürfen nun die Fasnacht in Eggingen genießen.