Der Ausbau der B 33 westlich von Allensbach ging schneller voran als noch vor einem Jahr geplant und ist nun bereits fast fertig, berichtet Robert Kloker, der Oberbauleiter bei der Neubauleitung: "Ende November wird hier alles freigegeben."

Dies bedeutet zum einen, dass dann circa 1,8 Kilometer mehr vierspurig befahren werden können, aber zudem auch, dass die westliche Ortsausfahrt von Allensbach wieder geöffnet wird und es wieder einen Anschluss an Markelfingen gibt. "Dann laufen nur noch Restarbeiten abseits der Strecke", so Kloker. Der komplette Abschnitt A, der bis westlich der im Bau befindlichen Nägelriedbrücke reicht, sei dann praktisch fertiggestellt.

Markelfingen und Allensbach sind wieder besser ans Straßennetz angeschlossen

Seit dem Frühsommer rollt der Verkehr auf den zwei neuen nördlichen Fahrspuren durch das Waldstück nordwestlich von Allensbach. Vierspurig befahrbar ist die Bundesstraße 33 aber nach wie vor erst auf dem Altbestand. Nun sind die neuen südlichen Fahrspuren weit gediehen, die Asphaltdecke müsse noch aufgebracht und die Randbereiche richtig angeschlossen werden, erklärt Kloker.

Wichtig ist der Abschluss dieser Arbeiten aber nicht nur für den regionalen Verkehr, sondern vor allem auch für Allensbach und Markelfingen, die dann wieder besser ans Straßennetz angeschlossen sind. Hierfür wurde seit Anfang Juli ein Kreisverkehr gebaut an der Stelle, wo früher schon die Abfahrt von der B 33 auf die Abzweigung Richtung Markelfingen traf, so Kloker.

Über diesen neuen Kreisel werden künftig Allensbach und Markelfingen am Knoten-West angeschlossen. Links geht es nach Allensbach, rechts ...
Über diesen neuen Kreisel werden künftig Allensbach und Markelfingen am Knoten-West angeschlossen. Links geht es nach Allensbach, rechts nach Markelfingen. Die Fahrbahnen vorne führen von und zur Bundesstraße 33. | Bild: Zoch, Thomas

Schneller fertig als gedacht

Die neue Straße nach Allensbach ist ebenfalls schon weit gediehen, den Rest baue der Landkreis.

Bis hierher ist die Zufahrt nach Allensbach im Westen weitgehend fertig. Das Reststück baut der Landkreis.
Bis hierher ist die Zufahrt nach Allensbach im Westen weitgehend fertig. Das Reststück baut der Landkreis. | Bild: Zoch, Thomas

An der Straße Richtung Markelfingen müssten vor allem noch die Bankettbereiche am Rand angepasst werden. Im Westen von Allensbach kann dann der Verkehr nach über einjähriger Sperrung wieder rollen. Und wer nach Markelfingen will, muss nicht länger erst nach Radolfzell fahren.

Das ist die neue Abfahrt von der vierspurigen B 33 zum Kreisel, von dem aus es dann Richtung Allensbach und Markelfingen geht. Die ...
Das ist die neue Abfahrt von der vierspurigen B 33 zum Kreisel, von dem aus es dann Richtung Allensbach und Markelfingen geht. Die Abfahrt hat jetzt einen etwas größeren Radius als früher, ist aber an derselben Stelle. | Bild: Zoch, Thomas

Angrenzend an die neuen südlichen Fahrspuren der B 33 wurde zudem auf etwa 800 Metern Länge ein Lärmschutzwall geschüttet. Ferner habe man landwirtschaftliche Wege südlich und nördlich dieser Trasse gebaut, so Kloker. Er betont das Engagement der Baufirmen: "Insgesamt war das ein enormer Einsatz. Die Arbeiten sind viel schneller fertig als geplant."