Wie wichtig den Menschen auf dem Dorf der Bäcker im Ort ist, zeigt das Beispiel Allensbach. Denn rund um zwei Bäckereien kursieren dort seit einiger Zeit heiß diskutierte Gerüchte: Die Bäckerei Ratzek mitten im Ort höre auf, heißt es zum einen, die Kutmühle komme zurück, zum anderen. Möglicherweise ziehe die eine gar bei der anderen ein.
Und siehe da: Die Kutmühle kehrt tatsächlich zurück – allerdings in die Obere Mühle an der Kaltbrunner Straße, wo sie bis Frühjahr 2017 schon einmal gut zehn Jahre ansässig war. Die beliebte Bäckerei Ratzek an der Konstanzer Straße allerdings bleibt. Zumindest bis auf Weiteres.
Ratzek ist auf der Suche nach einem Nachfolger
Er würde schon gern in absehbarer Zeit aufhören, erklärte Bäcker Christian Ratzek. Aber dazu müsse er erst mal einen guten Nachfolger finden. Und das sei heutzutage schwierig – generell im Bäckerhandwerk und jetzt erst recht mit den steigenden Energie- und Getreidepreisen. Ob und wann es hier einen Wechsel geben wird, ist also derzeit völlig offen.
Bei der Kutmühle steht zwar noch nicht auf den Tag genau fest, wann die Filiale in Allensbach öffnet. Doch zumindest einen ungefähren Termin ließ sich die Geschäftsleitung in Villingen entlocken. „Wir schauen, dass es im August/September klappt“, teilte Prokurist Matthias Riegger dem SÜDKURIER mit.
Das Unternehmen hatte jüngst seine Filiale in Konstanz in der Wessenbergstraße geschlossen, es war eine von dreien in der Konzilstadt. Laut Internetseite der Kutmühle werden derzeit 17 Filialen betrieben, die in der Konstanzer Wessenbergstraße wird aber dort noch mit aufgeführt.

„Wir freuen uns, demnächst wieder in Allensbach zu sein“
In den Räumen in der Oberen Mühle in Allensbach, in denen die Kutmühle früher ihre Filiale hatte, ist seit Längerem ein Geschäft mit Obst, Gemüse und Blumen ansässig. Der Bäckerladen wird wohl Räume nebenan beziehen, in denen auch schon Umbauarbeiten liefen.
Nähere Angaben wollte das Unternehmen nicht machen. „Durch die aktuelle Getreideernte sind wir momentan stark eingespannt und können daher auf die Fragen nicht näher eingehen“, hieß es in der Antwort auf eine Anfrage des SÜDKURIER. Aber auch: „Wir freuen uns, demnächst wieder in Allensbach zu sein.“