Ein Auto stand auf der Bundesstraße 33 zwischen den Anschlussstellen Allensbach Mitte und Allensbach Ost in Flammen. Die Feuerwehr Allensbach wurde zu dem Einsatz am Sonntag, 22. September 2024, um 17.35 Uhr alarmiert, wie diese in einer Pressemitteilung am Montagmorgen mitteilte.

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte am Ort zeigte sich, dass das Verbrennerfahrzeug vollständig in Flammen stand. Die Personen, die in dem Auto unterwegs gewesen waren, hatten es rechtzeitig geschafft, das Fahrzeug zu verlassen und sich in Sicherheit zu bringen.

Brand konnte schnell gelöscht werden

Die Feuerwehr musste sich aufgrund der Rauchentwicklung mit Atemschutzgeräten dem Brand nähern, konnte die Flammen aber schnell unter Kontrolle bringen. Im Anschluss wurden die Glutnester zusätzlich mit Schaum abgedeckt und das Fahrzeug mit einer Wärmebildkamera kontrolliert, um sicherzustellen, dass das Feuer vollständig gelöscht ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Das Fahrzeug wurde vom Abschleppdienst abtransportiert und die Straße gereinigt. Dieser Einsatz dauerte rund zwei Stunden. Am Fahrzeug entstand laut Angaben der Konstanzer Polizei ein wirtschaftlicher Totalschaden von 7000 Euro. Zudem wurde durch den Brand der Asphalt und ein Verkehrsschild in Mitleidenschaft gezogen. Der genaue Brandherd konnte nicht ausgemacht werden, die Ermittler gehen von einem technischen Defekt als Ursache aus.