Aufatmen in Allensbach: Am Sonntagabend teilte das Konstanzer Gesundheitsamt mit, dass die Allensbacher das Trinkwasser ihrer Gemeinde wieder ohne Bedenken trinken können.
Die Anordnung zum Abkochen des Wassers könne aufgehoben werden, weil die Proben des Trinkwasserspeichers Walzenberg und die Proben aus dem Ortsnetz von Freitag und Samstag nach der Auswertung im Labor bis zum Sonntag keine Verkeimung aufwiesen.
Chlorgeruch kann einige Tage andauern
Die Chlorung des Trinkwassers werde jedoch vorerst beibehalten, da nach wie vor eine Verkeimung des Tiefbrunnens vorliege. Die Konzentration werde dabei nicht mehr als 0,3 Milligramm Chlor pro Liter Wasser sein und entspreche damit den vorgeschriebenen Qualitäten. Es kann also in den kommenden Tagen auch weiterhin zu leichtem Chlorgeruch beim Trinkwasser kommen.
Ab Montag werden die Mitarbeiter der Gemeinde gemeinsam mit den Stadtwerken Radolfzell und anderen Experten an der Reinigung des Tiefbrunnens arbeiten, sodass die Beigabe von Chlor bald wieder ganz aufgehoben werden kann.
Vorsorglich wurden in den vergangenen Tagen auch immer wieder Wasserproben aus allen Ortsteilen von Allensbach genommen, wie das Gesundheitsamt mitteilt. Die Ergebnisse fielen allesamt negativ aus, es dort wurden also keine Keime im Wasser nachgewiesen.