Jasna Müller schüttelt mit dem Kopf, als sie auf ihrer Terrasse in Hegne steht. Nur rund 50 Meter entfernt fließt der Verkehr der B33 an ihr vorbei. Ihr Haus liegt in der ersten Reihe zur Bundesstraße. Der Ausblick von ihrer Terrasse geht über die B33, zu den aufgeschütteten Erdbergen, ins Grüne auf den Bodensee.

„Hoffentlich kommt der Tunnel, bis mein Mann und ich in Rente gehen“, sagt sie und und versteckt in ihrem Witz eine Zeitvorgabe. Zehn Jahre gibt sie den Verantwortlichen des Regierungspräsidiums (RP) Freiburg zur Fertigstellung des Tunnels bei Hegne. Es ist eine Art Galgenhumor.
Als sie damals mit ihrem Mann das Haus gebaut hatten, wussten sie genau, dass nur wenige Meter weiter die Bundesstraße liegt. „Darauf konnten wir uns einstellen“, sagt sie. Worauf sie aber nicht gefasst war? Dass die Baustelle zur Erweiterung der B33 inklusive der drei Tunnel Waldsiedlung, Röhrenberg und Hegne so lange dauern würde.
Baustelle fühlt sich wie Zahnarztbesuch an
„Und der Staub und Lärm“, ergänzt sie. „Die Bohrungen, die zeitweise vorgenommen wurden, haben sich angefühlt wie beim Zahnarzt“, zieht sie den Vergleich. Schwiegervater Helmut Müller wohnt gegenüber, also in der zweiten Reihe zur B33. Er sieht alles etwas gelassener. „Es geht schon“, sagt er auf die Frage, was er über die Baustelle denkt, die die meiste Zeit mittlerweile still liegt. Für ihn steht außer Frage, dass der Tunnel kommen muss.
„Wir brauchen den Tunnel“, sagt auch Schwester Angelika von Kloster Hegne, den Barmherzigen Schwestern vom Heilig Kreuz. Sie geht am Stock durchs Dorf, lächelt und hat schnell ein Bonbon zur Hand. Sie ist freundlich, trotzdem findet sie klare Worte, wie sie die Baustelle vor den Toren des Klosters findet.
„Seit 70 Jahren wohne ich im Kloster“, erzählt sie. Den Lärm, der zeitweise durch die Baustelle auch im Kloster zu hören war, „ist nicht so gut.“ Sie wünscht sich, dass wieder Ruhe ins Kloster einkehrt.
Einen Baustart für Tunnel Hegne gibt es bisher nicht
Aber wie sehen die Pläne des RP Freiburg, der Bauherrin der Baustelle auf der B33, aus? Wann wird der Tunnel Hegne nun kommen? Darauf antwortet Heike Spannagel, Pressesprecherin des RP: „Die Planungen der beiden noch anstehenden Tunnel, ‚Röhrenberg‘ und ‚Hegne‘ sind insbesondere aufgrund der extrem schwierigen Baugrundverhältnisse und der komplexen Ablaufplanung besonders anspruchsvoll.“
Bis voraussichtlich zum Jahresende will das RP über die weiteren Pläne und Bauvorhaben zum Tunnel bei Hegne informieren. „Bis dahin bitten wir Sie weiter um Geduld“, schreibt die Pressesprecherin. Im Mai 2022 hieß es, dass der Tunnel Röhrenberg im kommenden Jahr begonnen werde.
Da der Untergrund bei Hegne die Planungen und spätere Bauvorhaben sehr schwierig macht, stellt sich die Frage: Wird in Erwägung gezogen, den Tunnel einfach nicht zu bauen? „Überlegungen den Tunnel Hegne nicht zu realisieren, bestehen bei uns keine, auch alternative Lösungen werden nicht bearbeitet“, sagt Spannagel.