Jetzt kommt richtig Fahrt beim Thema Marienschlucht und Uferweg auf. Ein Kritikpunkt in den vergangenen Jahren war immer, dass es zu lange dauere. Die umfangreichen Gutachten sind nun da, die letzten Untersuchungen laufen und die Gemeinden Bodman-Ludwigshafen, Allensbach und Konstanz ziehen an einem Strang.
Die Variante, die jetzt als beste im Raum steht, ist eine große Überraschung. Denn Mitte 2018 hieß es noch, ein Weg durch die Schlucht selbst sei wegen Sicherheit und Naturschutz eigentlich nicht machbar. Jetzt geht es wohl doch. Eine Öffnung des Uferwegs rückt ebenfalls in greifbare Nähe und beim Mondfelsen ist es letztendlich weniger problematisch, als es bisher aussah.
Das sind sehr gute Nachrichten für alle, die sich genau das gewünscht haben. Und es zeigt: Gut Ding will Weile haben. Die Gemeinden hätten auch einfach sagen können, dass die Schlucht zubleibt und fertig. Statt sich einfach mit einer Schließung abzufinden, haben die Gemeinden hartnäckig ihr Ziel verfolgt. Das zahlt sich nun für alle aus.