Wer sein Boot in Bodman-Ludwigshafen liegen hat und von dort aus den Bodensee erkunden möchte, muss ab nächstem Jahr mit höheren Kosten rechnen. Denn die Gemeinde erhöht ab 2025 mehrere „Luxussteuern“, wie Bürgermeister Christoph Stolz sie nennt. Neben der Hunde- und der Zweitwohnungssteuer meint Stolz damit auch die Mieten für Bootsliegeplätze in allen Häfen der Gemeinde.
Diesem Vorschlag stimmte der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung bei nur einer Gegenstimme und einer Enthaltung zu. Während manche nun 15 Euro pro Quadratmeter Liegefläche pro Jahr mehr bezahlen müssen, wird es für andere pauschal um 100 Euro pro Jahr teurer.
Die Mieterhöhung trifft nicht alle Bootsbesitzer gleich
Aktuell unterhält die Gemeinde in Bodman und Ludwigshafen jeweils eine Steganlage mit insgesamt 110 Wasserliegeplätzen, präsentierte Bettina Keller, Leitung Finanzen und Vermögen, in der Gemeinderatssitzung. Deren Mieter sind in vier verschiedene Kategorien eingeteilt, was für die Priorisierung bei der Vergabe der Plätze entscheidend ist.
In Topf 1 kommen Hauptwohnsitzinhaber und in Topf 2 Nebenwohnsitzinhaber der Gemeinde Bodman-Ludwigshafen, in Topf 3 Hauptwohnsitzinhaber der Verwaltungsgemeinschaft Stockach, in Topf 4 sonstige Bewerber. Die Mieten sind je nach Topf unterschiedlich, doch was alle eint: Zuletzt hat die Gemeinde mit Zustimmung der Räte zum Jahr 2022 die Mieten angepasst, obwohl sie dazu laut Mietverträgen in jedem Jahr zum Januar berechtigt ist.
Bei der jetzigen Erhöhung richtet sich die Gemeinde weitgehend nach den generellen Preissteigerungen laut Verbraucherpreisindex, erklärte Bürgermeister Christof Stolz in der Sitzung. Dieser stieg zum Jahr 2023 gegenüber dem Vorjahr um 13,4 Punkte an. Für 2024 liegen noch keine Zahlen vor.
Das gilt künftig bei den Wasserliegeplätzen
Im Hafen von Bodman zahlen Mieter in Topf 1 und 2 bislang 79 Euro pro Quadratmeter Liegefläche pro Jahr. In Topf 3 und 4 sind es 100 Euro. In Ludwigshafen lagen die Mieten hingegen aufgrund des Investitionskostenmodells bislang niedriger, bei nur 43,30 beziehungsweise 64,30 Euro. Allerdings mussten Bootsbesitzer hier einmalig einen Investitionskostenzuschuss in Höhe von 35,70 Euro pro Quadratmeter Liegeplatz bezahlen, sodass die Mieten umgerechnet auf die einzelnen Jahre in beiden Ortsteilen gleich hoch sind.
Nach der Erhöhung wird es für alle Töpfe teurer. Die Mieten in Bodman für Bootsbesitzer auf Topf 1 und 2 steigen demnach von 79 auf 90 Euro pro Quadratmeter pro Jahr, in Topf 3 und 4 von 100 auf 115 Euro. In Ludwigshafen werden sie von 43,30 Euro auf 54,30 Euro beziehungsweise von 64,30 Euro auf 79,30 Euro erhöht. Die Gemeinde wird dadurch rund 45.000 Euro mehr pro Jahr an Erträgen generieren.
Auch die 15 Trockenliegeplätze werden teurer
Zusätzlich bietet die Gemeinde im Bereich des Uferparkplatzes und des Hafens in Ludwigshafen 15 Trockenliegeplätze für kleine Boote an, für die eine pauschale Gebühr von 200 Euro pro Jahr erhoben wird. Diese Plätz sind laut Bettina Keller auch alle belegt. Die Mieten für Trockenliegeplätze hat die Gemeinde seit deren Einführung im Jahr 2014 nicht erhöht.
Da der Verbraucherpreisindex sich seither um 23,8 Prozentpunkte erhöht hat, sollen auch hier die Gebühren steigen. Rein nach Index wären künftig 251,40 Euro anstatt 200 Euro fällig. Die Gemeinde erhöht die Mieten jedoch direkt auf 300 Euro pro Jahr.
Gemeinde kommt Anglern bei Winterliegeplätzen entgegen
Über die Wintermonate verpachtet die Gemeinde außerdem Winterliegeplätze an Fischer in Bodman. Hier liegt die Miete seit zehn Jahren pauschal bei 60 Euro pro Jahr. Es ist ein Angebot, das in der vergangenen Wintersaison sechs Angler in Anspruch nahmen, heißt es in der Sitzungsvorlage.
Die Mieten für diese Plätze wollte die Gemeinde eigentlich ab der Saison 2025/2026 auf 100 Euro erhöhen. Auf Antrag von Gemeinderat Christoph Leiz (Grüne), der die Summe für zu hoch für die Angler empfand, stimmten die Räte am Ende jedoch nur für 75 Euro. Diese Summe entspricht auch der Preissteigerung laut Index gegenüber dem Jahr 2022. Die geänderten Mieten treten nun zum neuen Jahr in Kraft.