Eigeltingen-Reute – Jan Reichle hat bei der Wahl des neuen Ortschaftsrates im Juni die meisten Stimmen erhalten und wurde daher auch zum Ortsvorsteher von Reute gewählt. Reichle erklärt: „Ich bin 30 Jahre alt und wohne schon mein ganzes Leben in Reute.“ Dort engagiert er sich in vielen Vereinen – zum Beispiel in der Freiwilligen Feuerwehr, im Kegelclub und bei den Holzern. Daher kennt er sich in der Dorfgemeinschaft sowie mit deren Wünschen und Bedürfnissen aus. „Für meine Amtszeit wünsche ich mir, dass das Dorfleben so bleibt, wie es ist, oder noch besser wird“, blickt Jan Reichle in die Zukunft. Reichle ist schon lange in der Dorfgemeinschaft und darüber hinaus aktiv. So dürfte er einigen noch als Diskjockey beim Jugendfeuerwehrzeltlager des Landkreises Konstanz in guter Erinnerung sein. Auch ist er unverzichtbarer Teil des Bunten Abends an der Fasnacht, dort sind nicht nur seine Auftritte legendär, er ist außerdem auch für die Bühnentechnik zuständig.

Reute ist mit rund 200 Einwohnern der kleinste Ortsteil von Eigeltingen und befindet sich rund vier Kilometer nördlich von Eigeltingen. Die erste urkundliche Erwähnung findet sich im Jahr 1101. Mit der Gemeindegebietsreform 1973 wurde Reute einer der sechs Ortsteile der Gemeinde Eigeltingen. Auch in Heudorf, Honstetten und Rorgenwies wurden neue und junge Ortsvorsteher gewählt, der von Homberg-Münchhöf wurde im Amt bestätigt. Sie haben lediglich ein Sprechrecht im Gemeinderat und stellen dort die Beschlüsse des Ortschaftsrats vor. Aber für Gemeinderat und Verwaltung sind sie wichtige Fachleute und Mittler zwischen Ortsteilen und Gemeinde.

Einer davon ist nun Jan Reichle, Fachmann für seinen Ortsteil Reute ist er bereits. Nun wird der 30-Jährige auch lernen, sich auf dem kommunalpolitischen Parkett zu bewegen, um die ländlich geprägte Wohngemeinde mit ihrem regen Vereinsleben nach außen zu vertreten. Mit ihm im Ortschaftsrat sind Dietmar Engelhardt, Nicolai Kamenzin, Jochen Leiber, Moritz Rauneker und Markus Senger.