Bei der Eigeltinger Lochmühle ist am späten Freitagabend ein Feuer ausgebrochen. Wie Regina Glatt, Pressesprecherin der Eigeltinger Feuerwehr, mit Verweis auf Kommandant Ralf Martin auf SÜDKURIER-Nachfrage noch während des laufenden Einsatzes berichtete, brannte es in einer Maschinenhalle hinter der Küche des Restaurants. Während das Führungs- und Lagezentrum der Polizei Konstanz in einer Mitteilung zunächst von einem Gebäudevollbrand gesprochen hatte, verkündete Regina Glatt am späten Freitagabend, das Feuer sei unter Kontrolle.

Alle Abteilungen wurden alarmiert

In einer Pressemitteilung in der Nacht auf Samstag schrieb Regine Glatt, dass alle sechs Abteilungen der Feuerwehr Eigeltingen gegen 22 Uhr mit neun Einsatzfahrzeugen alarmiert worden seien. Aufgrund der Alarmmeldung „Vollbrand in der Lochmühle“ seien nach der Alarm- und Ausrückeordnung (AAO) auch die Feuerwehr Stockach mit ihrem Löschgruppenfahrzeug und der Drehleiter sowie der Führungsgruppe vor Ort gewesen. Insgesamt hätten sich rund 120 Einsatzkräfte um das Feuer gekümmert, so Glatt.

„Aufgrund dessen, dass in der ansonsten offenen Halle Zwischenwände eingezogen waren, breitete sich der Brand nicht so schnell aus und griff somit auch nicht auf weitere Gebäude über“, heißt es im Einsatzbericht. Wie Regina Glatt am Samstagmittag berichtete, sei die Feuerwehr aber dennoch bis etwa 7 Uhr morgens am Einsatzort geblieben, um in der Maschinenhalle nach eventuellen Glutnestern zu suchen und damit einen erneuten Ausbruch des Brandes zu verhindern. „Dafür musste auch das Dach geöffnet werden“, so die Pressesprecherin.

Zahlreiche Feuerwehrleute waren am Freitagabend auf der Lochmühle im Einsatz
Zahlreiche Feuerwehrleute waren am Freitagabend auf der Lochmühle im Einsatz | Bild: Feuerwehr Eigeltingen

Es gab keine Verletzten

Sowohl Feuerwehr als auch Polizei berichten, dass weder Personen, noch Tiere zu Schaden kamen. In der Halle hätten sich lediglich Fahrzeuge und Müllpressen befunden. Regina Glatt betont, dass der Brand noch glimpflich ausgegangen sei. „Das war großes Glück.“ Schließlich würden sich neben der Maschinenhalle nicht nur das Restaurant und die Küche befinden, sondern auch das Hotel und damit Gäste. „Wenn die Flammen auf die anderen Gebäude übergegriffen hätten, hätten die Leute evakuiert werden müssen.“

Das könnte Sie auch interessieren

Sehr gut sei das schnelle Eingreifen der Einsatzkräfte gewesen. Bereits nach wenigen Minuten hätten Feuerwehrleute die Lochmühle erreicht. Vor Ort waren außerdem neben dem Polizeirevier Stockach auch der Kriminaldauerdienst Singen für Ermittlungen. Laut der Polizei war zudem der Rettungsdienst mit vier Einsatzkräften ausgerückt.

Einsatzkräfte der Feuerwehr löschen den Brand.
Einsatzkräfte der Feuerwehr löschen den Brand. | Bild: Feuerwehr Eigeltingen

Brandursache ist noch unklar

Laut der Polizei gab es auch am Samstagmittag noch keine Erkenntnisse zur Ursache des Brandes. Die Ermittlungen würden weiter andauern. Aus dem Führungs- und Lagezentrum hieß es allerdings, dass weitere Maßnahmen erst am Montag zu erwarten seien, bis dahin sei der Brandort abgesperrt.

Den Schaden an der Halle beziffert die Polizei mit circa 250.000 Euro. Die Schadenshöhe beim Inventar müsse allerdings noch festgestellt werden.

Am Morgen nach dem Brand zeigen sich die Spuren der Flammen an und in der Maschinenhalle.
Am Morgen nach dem Brand zeigen sich die Spuren der Flammen an und in der Maschinenhalle. | Bild: Marinovic, Laura

Am Morgen bleibt eine verkohlte Halle

Auf der Lochmühle war am Samstagvormittag auf den ersten Blick kaum zu erkennen, was sich in der Nacht ereignet hatte. Bei schönstem Sonnenschein tummelten sich mehrere Besucher auf dem Gelände. Vorm Brandort selbst wurde das Unglück dann aber deutlich: Obwohl der Bereich um die Maschinenhalle abgesperrt war, ließen sich die Spuren des Feuers deutlich erkennen. Mehrere Neugierige blieben am Zaun stehen, um einen Blick auf die verkohlten Balken der Halle sowie das ausgebrannte Inventar zu werfen.