Die Enttäuschung ist sowohl bei den Verantwortlichen vom TV Engen wie auch der Stadtverwaltung zu spüren. Die Leichtathletik-Landesmeisterschaft muss abgesagt werden, weil sich die Sanierungsarbeiten am Hegaustadion verzögern. Die Meisterschaft am Samstag, 20. September, hätte zugleich auch die offizielle Wiedereröffnung des Stadions sein sollen.

Noch Anfang Juli war der Eröffnungstermin gegenüber dem Gemeinderat bestätigt worden. Was ist seitdem passiert? Die Arbeiten liefen eigentlich nach Plan, sagt Hauptamtsleiter Jochen Hock auf SÜDKURIER-Nachfrage. Aber die drei Wochen Regen im Juli hätten den Einbau der Tartanbahn verzögert, erläutert er. Die Baufirma gebe nun keine Garantie mehr für eine Fertigstellung bis zum 20. September. Es könnte theoretisch noch sein, dass die Bahn fertig werde. Aber sicher sei das eben nicht. Die Planung sei knapp kalkuliert gewesen. „Es war klar, dass das bei solchen Bauprojekten passieren kann“, so Hock.

Enttäuschung beim TV Engen

Damit war für den TV Engen klar, dass die Landesmeisterschaft abgesagt werden muss, so Thomas Kamenzin, der die Leichtathletik-Abteilung leitet. So bleibe eventuell noch Zeit genug für den Verband, um einen anderen Austragungsort in der Region zu finden. „Das ist sehr ärgerlich für uns, wir wollten ein Highlight nach Engen holen“, gibt die TV-Engen Vorsitzende Marita Kamenzin zu verstehen. Rund 200 Athleten hätten an der Landesmeisterschaft in Engen teilnehmen sollen.

Das könnte Sie auch interessieren

„Es kann niemand was dafür“, räumt Thomas Kamenzin ein. Der TV Engen und Thomas Kamenzin selbst hatten viele Jahre aktiv für die Sanierung des in die Jahre gekommenen Hegaustadions gekämpft. Auch bei der Planung zur Gestaltung des Stadions war die Leichtathletik-Abteilung des TV Engen, zusammen mit den Schulen, aktiv eingebunden.

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben

Die Vorfreude auf das frisch sanierte Stadion will sich der Verein aber nicht nehmen lassen. Anstelle der Landesmeisterschaft gebe es nun schon erste Ideen für ein Sportfest mit das Hegaustadion, dann vermutlich im kommenden Frühjahr, offiziell eröffnet werden könnte, verrät Thomas Kamenzin.