Der Hegau läutet schon bald die Osterzeit ein – und die Stadt Engen feiert zugleich noch ein Jubiläum. Denn am Sonntag, 6. April, findet der 25. Ostermarkt in der Engener Altstadt statt, der von 11 bis 18 Uhr geöffnet sein wird.

Laut Stadt Engen werden zum Jubiläum so viele Kunsthandwerker wie nie zuvor erwartet: Mehr als 100 Handwerker präsentieren ihre Produkte, darunter 34 Aussteller, die erstmals in Engen vertreten sind. Angeboten werden kunsthandwerkliche Produkte sowie Genuss- und Nahrungsmittel. Parallel dazu ist verkaufsoffener Sonntag: 22 Altstadthändler öffnen ihre Geschäfte oder präsentieren ihre Waren an Ständen vor den Läden. Auch drei Fahrzeughändler werden ihre Modelle ausstellen. Für das leibliche Wohl der Besucher sorgen 22 Bewirtungsstände, die über die Altstadt und den Stadtgarten verteilt sind.

Auch für die kleinen Gäste ist Einiges geboten

Die Stadt Engen hat sich als Veranstalter einiges einfallen lassen, insbesondere für die kleinen Besucher. Eine Kinderrallye mit vier Stationen bietet Abwechslung und Spaß. Teilnahmekarten gibt es am Kriegerdenkmal und in der Sammlungsgasse. Nach jeder Aktion werde die Karte gelocht. Wer alle Stationen absolviere, kann sich im Infozimmer des Rathauses eine Belohnung abholen. Zudem laden die Azubis des Rathauses im Bürgersaal gemeinsam mit den Kindergärten zum Osterhasenbasteln ein.

Das könnte Sie auch interessieren

Ein weiterer Höhepunkt für die Kinder: Zwischen dem 26. März und dem 15. April können sie dem Osterhasen Post schicken. Der Briefkasten dafür hängt vor dem Bürgerbüro. Die Stadtverwaltung Engen verspricht: Jedes Kind erhält eine Antwort vom Osterhasen. Außerdem gibt es in der Stadtbibliothek Vorleseaktionen für Kinder ab drei Jahren um 13.30 Uhr und 14.30 Uhr sowie eine Schokoladen-Ostereiersuche am Kriegerdenkmal.

Auch für Jugendliche bietet die Stadt eine besondere Aktion: Unter dem Motto „Dein Sound – Deine Chance“ können sich Engener Schülerinnen und Schüler bis zum 21. März anmelden, um während des Ostermarkts in der Hauptstraße, vor der ehemaligen Metzgerei Mayer, zu musizieren. Die Einnahmen aus ihrem Auftritt dürfen sie behalten.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch Kunst wird geboten

Kunstliebhaber kommen ebenfalls auf ihre Kosten. Das Städtische Museum Engen zeigt die Sonderausstellung „Sachlich – Kritisch – Magisch. Der neue Realismus um 1925“. Der Eintritt beträgt acht Euro. Zudem präsentiere das Fontana-Kollektiv aus Engen die Kunstausstellung „(D)EFFEKT“ im historischen Kornhaus. Vom 4. bis 6. April sollen dort Druckgrafiken, Installationen, Skulpturen und Videokunst von Kunststudenten und angehender Künstler ausgestellt werden. Während des Ostermarkts werden zudem Führungen angeboten. Der Eintritt dazu ist frei.