Erneut mussten die Feuerwehr Radolfzell und die DLRG zu einem in Not geratenen Katamaran auf dem Bodensee ausrücken. Erst am Mittwoch, 16. Juli, war es zu einem solchen Einsatz gekommen, der nächste ereignete sich nun am Sonntag, 20. Juli. Wie die Feuerwehr in ihrem Einsatzbericht schreibt, habe das Unwetter mit starken Sturmböen das Boot gegen 20.30 Uhr in Schwierigkeiten gebracht.

Aufgrund des Hausherrenfests hätten sich das Feuerlöschboot sowie ein Einsatzboot der DLRG bereits im Rahmen der Sicherheitswache auf dem See befunden. Dadurch hätten die Einsatzkräfte die Einsatzstelle schnell erreichen können. Das Feuerlöschboot habe den Katamaran im Bereich Steckborn entdeckt und festgestellt, dass dieser bereits das Ufer erreicht hatte. Die Besatzung des Katamarans sei unverletzt gewesen und habe keine weitere Hilfe benötigt.

Laut der DLRG waren die DLRG Radolfzell, die DLRG Bodman, die DLRG Wangen und die DLRG Öhningen sowie die Feuerwehr Radolfzell und die Wasserschutzpolizei Posten Reichenau im Einsatz.