Ingeborg Meier

Das Eltern-Taxi spielt bislang die Hauptrolle. Schwierig wird es beim Schülertransport zwischen Hilzingen und Gottmadingen für viele immer gerade dann wieder, wenn der der Unterricht später beginnt oder früher endet: „Da fährt kein Bus“, berichtet Sonja Villing aus dem Hilzinger Ortsteil Duchtlingen. Sie und drei Weiterdinger Mütter organisieren die Abholung dann per Whats-App-Gruppe mit dem Smartphone.

Im Großen und Ganzen sind die Hilzinger Eltern zwar mit der bestehenden Busverbindung zufrieden, seit die Schulbuslinie Richtung Gottmadingen eingerichtet wurde. Aber: „Mehr Busverbindungen wären schon toll", so Villing. Denn die Gottmadinger Eichendorff-Realschule genießt auch in Hilzingen einen sehr guten Ruf. Derzeit kommen 112 der insgesamt 509 Realschüler aus der Gesamtgemeinde Hilzingen. Viele von ihnen nutzen dafür den öffentlichen Regionalbus, der bislang aber nur zu den Schulbeginn-, beziehungsweise Schulschlusszeiten verkehrt.

Eine Busverbindung führt am Morgen ab der Haltestelle Kreuz in der Hilzinger Hauptstraße bis zur Haltestelle Kornblumenweg nahe der Eichendorff-Schule. Zum Schulschluss am Mittag und am Nachmittag fahren jeweils die Busse in die Gegenrichtung. Die Schüler aus den Hilzinger Teilorten steigen am „Kreuz“ aus den aus Richtung Tengen und Engen kommenden Bussen in den Bus nach Gottmadingen um.

Die Hoffnung heißt, dass die Busse zwischen Hilzingen und Gottmadingen häufiger die Haltestellen anfahren.
Die Hoffnung heißt, dass die Busse zwischen Hilzingen und Gottmadingen häufiger die Haltestellen anfahren. | Bild: M.Schuppisch/adobe.stock.com

Nicht nur für Schüler aus dem Hilzinger Ortsteil Binningen eine komplizierte Sache: Deren Eltern haben eine Fahrgemeinschaft nach Gottmadingen gebildet. Der Grund: Im Winter verspätet sich der Bus aus Tengen immer wieder, die Kinder erreichen in Hilzingen den Anschlussbus nach Gottmadingen nicht mehr oder bleiben in Binningen stehen. „Wir Eltern sind alle berufstätig und zu diesem Zeitpunkt meist schon nicht mehr vor Ort, da fahren wir vorsichtshalber gleich selbst“, erzählt Dagmar Hiestand, die zwei Söhne an der Eichendorff-Schule hat. Der nicht immer zuverlässige Winter-Busbetrieb ist auch für Schlatt am Randen ein Problem. Die Kinder fahren in so einem Fall mit dem verspäteten Bus nach Singen – und weiter mit dem Zug nach Gottmadingen.

„Landkreisweit wird zum Fahrplanwechsel 2019 das Verkehrsangebot wesentlich erhöht“, sagt VHB-Geschäftsführer Ralf Bendl.
„Landkreisweit wird zum Fahrplanwechsel 2019 das Verkehrsangebot wesentlich erhöht“, sagt VHB-Geschäftsführer Ralf Bendl. | Bild: Domgörgen, Franz

Ralf Bendl, im Landratsamt zuständig für die Nahverkehrsplanung, verspricht Besserung. „Landkreisweit wird zum Fahrplanwechsel 2019 das Verkehrsangebot wesentlich erhöht“, kündigt er an. Für Hilzingen sei eine neue, unter der Woche tagsüber nahezu im Stundentakt verkehrende Linie von Gottmadingen über Hilzingen nach Riedheim und zurück vorgesehen. Sie wird mehrmals täglich auch Dietlishof, Ebringen und Bietingen anbinden und soll auch in den Ferien unter der Woche verkehren. Der Wunsch nach besseren Verbindungen wird sich dann erfüllen. Freuen werden sich darüber hinaus aber auch andere: Zum Beispiel Gottmadinger Schüler, die in Hilzingen die Peter-Thumb-Gemeinschaftsschule oder die Christliche Schule im Hegau besuchen. Für sie gibt es dann zum ersten Mal in ihrer Schulzeit auch eine passende Busverbindung.

Das könnte Sie auch interessieren