Lukas Bucher ist zwar neu im Hilzinger Gemeinderat, aber kein kommunalpolitischer Neuling: Er hat bereits die vergangenen fünf Jahre Erfahrungen im Riedheimer Ortschaftsrat gesammelt. Das hat ihm gut gefallen, er konnte seine Ideen einbringen, sagt er. Aber als Mitglied dieses Gremiums sei ihm auch klar geworden, dass er als Gemeinderat bessere Möglichkeiten hätte, die Entwicklung von Hilzingen mitzugestalten. Im Fokus steht bei ihm dabei sein Heimatdorf: Er versteht sich in erster Linie als der Vertreter Riedheims im Gemeinderat.
Bucher ist 31 Jahre alt und verheiratet. Er hat einen Bachelor für Agrarwissenschaften und ist Landwirt mit einem großen Hühnerhof im Dorf, erzählt er. Bucher versteht sich als Riedheimer Urgestein. Im Vorfeld der Kommunalwahl habe er von drei der vier im Hilzinger Rat vertretenen Parteien und Listenverbindungen Anfragen für eine Kandidatur erhalten. Er sah seine politische Heimat jedoch bei der CDU. Bereits im ersten Anlauf haben ihm die Bürger 2985 Stimmen gegeben – eine Zahl, die ihn selbst überrascht hat, wie er im Gespräch deutlich macht.
Er kennt aktuell dringende Themen gut
Als Ortschaftsrat hat Lukas Bucher bereits die derzeit brennenden Themen im kommunalpolitischen Geschehen kennengelernt. Ihm liege als Landwirt der verantwortungsvolle und nachhaltige Umgang mit den vorhandenen Flächen am Herzen, erklärt er am Beispiel Solarpark: „Es gibt Flächen, die sich eignen. Aber es muss im Rahmen bleiben.“
Als Vater zweier Kinder im Grundschulalter ist für Bucher auch der Umbau und die damit verbundene räumliche Erweiterung der Riedheimer Eduard-Presser-Schule zur Ganztagsgrundschule von großer Bedeutung. Ein weiteres Thema, für das er sich als Gemeinderat engagieren will, ist die Vereinsförderung. „Ich bin ein Vereinsmensch“, sagt er als Vorstandsmitglied der Abteilung der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr und des Fanfarenzugs Castellaner.
Der selbständige Unternehmer will angesichts der Gemeindefinanzen auch ein Auge auf die Ausgaben haben: „Wünschenswert ist vieles. Aber man muss es sich leisten können“, weiß er.