Julia Sondermann und Eike Brunhöber

Vor kurzem stand das Landratsamt einem Autokino kritisch gegenüber, weil es Infektionsgefahr sah. Oder wie es in der Pressemitteilung heißt: „Im Landkreis Konstanz wurde vor einigen Wochen beschlossen, dass die Errichtung von Autokinos vor allem aufgrund zahlreicher ungeklärter Risiken nicht befürwortet wird. Für Mai wurde eine neue Bewertung angekündigt.“

Das könnte Sie auch interessieren

Diese neue Bewertung ist nun erfolgt und kam – wie aus einer Pressemitteilung der Stadt hervorgeht – zu diesem Ergebnis: „Die Errichtung eines Autokinos wird nach aktueller Lage aus infektiologischer Sicht als machbar eingeschätzt – unter Beachtung entsprechender Auflagen.“

Zwei Veranstalter wollen Autokino-Vorhaben umsetzen

Die Idee hatten die Konstanzer Veranstalter Xhavit Hyseni und Dieter Bös bereits vor einigen Wochen. Ein Antrag ihrer Veranstaltungsagentur Kokon Entertainment inklusive eines Konzeptes für ein temporäres Autokino liegt seit Dienstag vor.  Veranstaltungsort wäre das Gelände Klein Venedig.

Scheinbar ein begehrter Platz: Denn bereits Ende April ging bei der Stadt der Antrag eines anderen Betreibers für ein Autokino ein. Auch dieser Betreiber hat dabei das Gelände Klein Venedig im Blick.

Da es dort aber nicht zwei Autokinos geben könne, wolle die Stadt nun mit Kokon über Alternativen sprechen – etwa einen anderen Standort oder über versetzte Zeiträume für die beiden möglichen Betreiber.