Nach der harschen Kritik an Organisationsmängeln und Dichtestress beim Campus Festivals versprechen die Veranstalter Maximilian Schrumpf und Xhavit Hyseni Verbesserungen für die Neuauflage am 19. und 20. Mai 2023. Im SÜDKURIER-Interview baten sie erneut um Entschuldigung bei Besuchern, die sich bei der 2022er Auflage nicht wohl gefühlt hatten.
Während einige Besucher an den Randbedingungen des erstmals im Konstanzer Bodensee-Stadion ausgerichteten, zweitägigen Festivals Kritik äußerten, gab es für das Programm sehr große Zustimmung. Das sagen Veranstalter und Gäste übereinstimmend. Das Team hatte noch in der Nacht von Freitag auf Samstag Verbesserungen bei der Technik herbeigeführt, nachdem es zum Start zu einigen Pannen gekommen war.
Tausende Tickets sind für 2023 schon verkauft
Das Vertrauen der Besucher sei nach wie vor sehr groß, so Hyseni und Schrumpf. Das zeige sich auch daran, wie gut der Vorverkauf für 2023 angelaufen sei. Gleich am Sonntag nach dem Campus Festival hatten sie den Kartenverkauf freigeschaltet. Innerhalb von fünf Tagen seien mehrere tauend Tickets verkauft worden, obwohl das Programm noch gar nicht bekanntgegeben wurde.
Das Campus Festival Konstanz findet 2023 am Freitag und Samstag, 19. und 20. Mai, erneut im Bodensee-Stadion direkt am See statt. Karten kosten für beide Tage zusammen 89,90 Euro, für Schüler, Studenten und Auszubildende 74,90 Euro. Die Veranstalter gehen davon aus, dass die rund 20.000 Eintrittskarten erneut im Vorverkauf komplett abgesetzt werden.