Das Gerüst ist fast verschwunden, die Fassade erstrahlt in Grüntönen mit silbernen Elementen. Das einst schmucklose Fernmeldeamt im Telekomturm wird zu 98 Wohnungen mit angebauten Balkonen und gemeinsam genutzter Dachterrasse umgebaut. Nur die riesige Antenne erinnert noch an die alte Funktion des Turms am Sankt-Gebhard-Platz.

Derzeit sind laut Marcus Reutter, Regionalleiter Südwest des Projektentwicklers BPD, die Estrichleger in den letzten Zügen, der Trockenbau läuft, sämtliche Haustechnikgewerke sind zugange, auch die Fassadenbauer sind bei der Fertigstellung. Parallel kümmern sich die Außenanlagenbauer um ein hübsches Umfeld. Denn geplant ist, alle Wohnungen bis zum Jahresende 2025 fertigzustellen und nach und nach an die neuen Besitzer zu übergeben.
Exklusive Führung für SÜDKURIER-Abonnenten gewinnen
Es dauert also nicht mehr lange, bis der Turm in neue Hände übergeht. Wer neugierig ist und vorher einen Blick ins Innere der Ode Lofts werfen möchte, kann sich für einen Rundgang im Rahmen von „Der SÜDKURIER öffnet Türen“ bewerben. Wir ermöglichen gemeinsam mit dem Projektentwickler BPD eine Führung für acht Abonnentinnen oder Abonnenten und ihre Begleitung.
Die Gewinner dürfen den Turm von ganz unten bis ganz oben besichtigen. Die Tour startet in den Katakomben des ehemaligen Fernmeldeamts, wo noch heute die Glasfaserleitungen für Konstanz zusammenlaufen. Weiter geht es in den sechsten Stock, wo BPD eine Musterwohnung eingerichtet hat.

Auch eine noch nicht fertiggestellte Maisonettewohnung kann besichtigt werden, bevor der Rundgang auf der Dachterrasse endet, die die künftigen Bewohner gemeinsam nutzen. Dort klingt der Abend mit einem kühlen Getränk aus.
Die Führung übernehmen Marcus Reutter sowie Projektleiter Vanja Levanic von BPD und Mathias Walther als Vertriebspartner. Sie können alle Fragen rund um Technik, Baufortschritt und Verkauf beantworten. Ein Bestandsgebäude zu sanieren, bringe ganz andere Anforderungen mit sich als ein Neubau, sagt etwa Vanja Levanic.

Der Turm-Rundgang findet am Freitag, 23. Mai, 16 Uhr, statt. Treffpunkt ist an der Vertriebslounge von BPD, die über die Jahnstraße erreichbar ist. Wer dabei sein will, kann bis Freitag, 16. Mai, 23.59 Uhr, sein Los in den Lostopf werfen. Dazu müssen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre SÜDKURIER-Zugangsdaten parat haben und sich unter www.meinSK.de/telekom für die Verlosung anmelden. Die Gewinner werden benachrichtigt.