Aufregung in Wollmatingen. Die Feuerwehr Konstanz ist am Dienstag gegen 14 Uhr zum Mehrfamilienhaus Mannheimer Straße 12 gerufen worden. „Dachstuhlbrand“ lautete das Einsatzstichwort – mehrere Zeugen hatten dichten schwarzen Qualm gemeldet. „Deshalb sind wir hier auch mit einem Großaufgebot angerückt“, sagte Einsatzleiter Uwe Jordan dem SÜDKURIER.

Minutenlang gellten die Sirenentöne durch den Stadtteil. Neben der hauptamtlichen Wache waren die Löschzüge Petershausen und Wollmatingen vor Ort. Ebenso wie Polizei und Rettungsdienst – schließlich war davon auszugehen, dass Personen gerettet werden müssen. Doch dann stellte sich heraus, dass nicht der Dachstuhl in Flammen stand, sondern ein Solarpaneel auf dem Dach Feuer gefangen hatte.

Uwe Jordan von der hauptamtlichen Wache der Konstanzer Feuerwehr leitete den Einsatz. Rund 35 Feuerwehrleute waren vor Ort.
Uwe Jordan von der hauptamtlichen Wache der Konstanzer Feuerwehr leitete den Einsatz. Rund 35 Feuerwehrleute waren vor Ort. | Bild: Sven Frommhold

„Mehrere Solarmodule und die Kabel haben gebrannt“, so Uwe Jordan. Offenbar handelte es sich um einen technischen Defekt, der noch genauer untersucht werden muss.

Mitarbeiter der Stadtwerke Konstanz waren im Einsatz, um die Anlage vom Netz zu nehmen. „Die Leitungen hinunter zum Wechselrichter stehen ja noch unter Strom. Das ist die Gefahr bei so einem Einsatz“, sagte der Einsatzleiter.

Die Einsatz- und Fachkräfte hatten die Lage aber rasch im Griff. Die Bewohner des Hauses, bei dem es sich um einen Wohnblock der städtischen Wohnungsgesellschaft Wobak handelt, mussten nicht evakuiert werden.

Die Schläuche für den Einsatz werden ausgerollt.
Die Schläuche für den Einsatz werden ausgerollt. | Bild: Scherrer, Aurelia