Mit dem Schweizer Postauto durch Konstanz fahren? Was erstmal eher unrealistisch erscheint, ist seit Dezember problemlos möglich. Die Linie 908 fährt vom Konstanzer Zähringerplatz übers Konzil, von dort über die Grenze über Kreuzlingen bis Landschlacht. Sie wurde bislang von den Stadtwerken betrieben. Das ist seit Kurzem Geschichte. Seit Mitte Dezember hat Postauto Schweiz die Fahrleistung der grenzüberschreitenden Linie in Konstanz und Kreuzlingen übernommen.

Was ändert sich dadurch für die Fahrgäste? Nicht viel. Allerdings müssen sich Konstanzer Kunden darauf einstellen, dass sie im Postauto direkt beim Busfahrer keine Fahrkarten mehr erwerben können, das bestätigt Nathalie Zenklusen, Sprecherin der Medienstelle Postauto auf Anfrage. Es gelte also, vorzusorgen.

Einzelfahrkarten oder Mehrfahrtenblöcke für den deutschen Streckenbereich (VHB-City-Zone) seien am einfachsten in der „Mein Konstanz“-App oder an den Vorverkaufsstellen der Stadtwerke Konstanz zu kaufen. Die Busfahrer im Postauto seien dann ab Grenzübertritt wieder in der Lage, Fahrkarten für die Schweizer Strecke und den Tarifverbund Ostschweiz zu verkaufen. Die Bezahlung sei in Schweizer Franken oder in Euro möglich.

Das könnte Sie auch interessieren

Warum aber gab es jetzt einen Wechsel beim Betreiber? Die Linie 908 sei von Beginn an ein gemeinsames Projekt von Postauto und den Stadtwerken Konstanz gewesen, schreibt Nathalie Zenklusen. Bislang hätten die Stadtwerke Konstanz die Fahrleistung auch auf dem Schweizer Streckenabschnitt erbracht. Vor Einführung der Linie habe man vereinbart, dass beide Unternehmen die Fahrleistung im Wechsel erbringen.

Nun sei ein geeigneter Zeitpunkt gewesen, zu wechseln und deshalb habe das Unternehmen Postauto die Fahrleistung sowohl auf dem Konstanzer als auch auf dem Abschnitt Kreuzlingen und Landschlacht übernommen. Das bestätigen die Stadtwerke Konstanz: Bisher hätten sie selbst die Linie gefahren, die Konzession liege aber bei Postauto, erläutert Christopher Pape, Sprecher der Stadtwerke Konstanz. Es sei klar gewesen, dass Postauto die Linie irgendwann selbst betreiben werde. Der Zeitpunkt habe aber auch damit zu tun, dass die Stadtwerke einen Personalengpass bei Busfahrern habe.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Linie 908 ist die einzige grenzüberschreitende Buslinie, aber sie hat eine lange Tradition. Seit vielen Jahren besteht die Busverbindung zwischen Konstanz und Landschlacht. Sie wird vor allem von Berufspendlern, die etwa in der Schweiz arbeiten, aber in Konstanz wohnen, rege genutzt.