Sie steht wieder kurz bevor: Die Nacht, in der sich Gespenster, Vampire, Geister und andere partywütige Wesen die Füße in den Partylocations in Konstanz vertreten. Der SÜDKURIER hat eine kleine Übersicht über Veranstaltungen zu Halloween zusammengestellt.
- Konzil: Im ehemaligen Speicherhaus wird nicht nur an Fasnacht kräftig gefeiert. Auch am Donnerstagabend, 31. Oktober, sollen nach Angaben des Veranstalters ab 21.30 Uhr die Pforten für die „größte Halloweenparty am Bodensee“ geöffnet sein. Für das Mixed Music und Hip-Hop-Reggaeton Event werden Tickets bei verschiedenen Vorverkaufsstellen in der Stadt angeboten. Diese sind auch online oder an der Abendkasse erhältlich. Außerdem werden die Gäste belohnt, die sich besonders kreativ verkleiden. Einlass ab 18 Jahren.
- Backstage Musikcafé: Ab 21 Uhr spielt sich die Rock‘n‘Roll Band Allehackbar in der Hussenstraße 6 die Finger wund. Die Band versucht aber, nicht nur mit musikalischem Können, sondern auch durch modisches Bewusstsein zu überzeugen: Die Musiker küren die schauerlichsten Outfits mit einem Getränkegutschein. Abgerundet wird der Abend mit einer spukigen Rockparty. Tickets können im Vorverkauf erworben werden.
- Grey: Die Halloween-Party in der Diskothek Grey findet dieses Jahr unter dem Motto „We love Reggaeton“ statt. Wer mit dem südamerikanischen Pop-Genre nichts anfangen kann, fühlt sich vermutlich auf einem der anderen drei Floors heimisch. Von Klassikern der 80er-/90er-Jahre bis zur 2000er-Party und House ist für jeden was dabei.
- Casino Konstanz: Wer nicht schon vorher furchterregende Verluste beim Roulette einfahren musste, kann sich spätestens in der TwentyOne Bar im Casino gruseln. Ab 18 Uhr legt dort ein DJ auf, Menschen mit Kostümen haben kostenlosen Eintritt. Wer nicht verkleidet kommt, kann sich von einer Maskenbildnerin aufhübschen lassen. Ob damit ein schlechtes Blatt beim Poker zu kaschieren ist, wird sich zeigen.
- Kantine: Im Industriegebiet (Oberlohnstraße 3) genießen die Gäste ab 23 Uhr bis in den frühen Morgen Afrobeats und Hip-Hop bei DJ Seda und DJ Bavo. Außerdem kündigt der Veranstalter eine besondere Tanzeinlage ab 1 Uhr nachts an. Was genau sich hinter dem „Special Dance Act“ verbirgt, wird nicht verraten. Wer bis fünf Uhr in die gespenstischen Morgenstunden tanzen will, kommt hier bestimmt auf seine Kosten.
- Tanzwerk: Auch in der Max-Stromeyer Straße 170C wird an Halloween wieder gefeiert. Ab 19 Uhr können hier Vampire und Hexen ab 18 Jahren das Tanzbein schwingen. Wer sich verkleidet, bezahlt fünf statt acht Euro Eintritt. Mit einer E-Mail an info@tanzwerk.dance oder vor Ort lassen sich Plätze reservieren.
- Zebra-Kino: Wer auf unheimliche Tanzeinlagen keine Lust hat, dem sei das Zebra-Kino an die Hand gegeben. Im Rahmen des Shivers-Filmfestivals von Donnerstag, 31. Oktober, bis Sonntag, 3. November, werden eher düster-mysteriöse Filme gezeigt. Den Anfang macht „Cuckoo“ am Donnerstag um 20 Uhr. Zu diesem Eröffnungsfilm wird es einen Kostümwettbewerb geben.
- K9: Eigentlich sollte die ehemalige St. Pauls Kirche schon seit Langem vom spirituellen Geschehen entbunden sein. Trotzdem ist dieses Jahr bei der Halloween-Disco am 31. Oktober ab 21 Uhr in der Hieronymusgasse 3 mit übermenschlichen Treiben zu rechnen. Neben dem Tanz der Vampire legen hier auch Untote und andere gruselige Wesen bei einem bunten Musikmix eine flotte Sohle aufs Parkett. Für sechs Euro an der Abendkasse geht‘s mit DJane Kathrin und DJ SuS bis 2 Uhr.