Die Fahrradroute ist geeignet, „um eine kleine Tour von etwa vier Kilometern zu machen und die Landschaft zu erkunden“, sagt Marlies Lansche aus Dingelsdorf. Zu Fuß dauere diese schätzungsweise 1,5 Stunden. Los geht es in Wallhausen am Parkplatz Eulenbach.

Der Parkplatz Eulenbach in Wallhausen
Der Parkplatz Eulenbach in Wallhausen | Bild: Marlies Lansche

„Links vom Grillplatz bin ich den Weg Richtung Burghof bis zur Kreuzung gefahren“, sagt Lansche.

Die Holztafel schlägt verschiedene Wanderrouten von unterschiedlicher Länge vor.
Die Holztafel schlägt verschiedene Wanderrouten von unterschiedlicher Länge vor. | Bild: Marlies Lansche

Dort folgte sie dem Wegweiser Richtung Dettingen.

Viele Optionen: Die Wegweisschilder zeigen die Richtungen an. Daneben der Holzpfahl mit dem Hinweis auf den Fahrradweg.
Viele Optionen: Die Wegweisschilder zeigen die Richtungen an. Daneben der Holzpfahl mit dem Hinweis auf den Fahrradweg. | Bild: Marlies Lansche

„Es gibt einige Abzweigungen, die nicht gut beschildert sind, aber wenn man sich links hält, kommt man automatisch Richtung Dettingen.“

Grün, soweit das Auge reicht.
Grün, soweit das Auge reicht. | Bild: Marlies Lansche

Auf der Fahrradstrecke gibt es fürs Auge viel zu sehen:

„Im Moment sind die Felder noch wunderschön voller Blumen. Mit wachsamem Blick findet sich viel Schönes am Wegesrand“, sagt ...
„Im Moment sind die Felder noch wunderschön voller Blumen. Mit wachsamem Blick findet sich viel Schönes am Wegesrand“, sagt die Dingelsdorferin. | Bild: privat
Es blüht und grünt am Wegesrand.
Es blüht und grünt am Wegesrand. | Bild: Marlies Lansche

Fürs Fotografieren lasse sie sich Zeit, wie für dieses Motiv.

Bild 7: Im vierten Teil unserer Serie stellt Ihnen Leserin Marlies Lansche eine Fahrradstrecke von Wallhausen Richtung Dettingen vor
Bild: Marlies Lansche

Danach geht es am Dettinger Friedhof vorbei und wieder Richtung Wallhausen. „Entweder fährt man auf dem Rad- und Fußgängerweg weiter oder man geht nochmal über die Straße und schaut sich noch den Hagstaffelweiher an.“

Das Naturschutzgebiet Hagstaffelweiher liegt auf der Gemarkung Dettingen. Der Angelsportverein Konstanz pflegt das Biotop. Für seltene ...
Das Naturschutzgebiet Hagstaffelweiher liegt auf der Gemarkung Dettingen. Der Angelsportverein Konstanz pflegt das Biotop. Für seltene und geschützte Tierarten, wie viele Amphibienarten, bietet das Gewässer einen Lebensraum. | Bild: Marlies Lansche

Danach führe der Weg entweder zum Ziegelhof. Dort hofft Lansche, bald wieder im Ziegelhofstüble einkehren zu können. Es gibt außerdem die Option, wieder nach links zum Parkplatz Eulenbach abzubiegen, um zum Startpunkt zu gelangen.

Hoch gewachsene Gräser, viel Grün und die Möglichkeit, die Stille zu genießen: Die Fahrrad- oder Spazierstrecke bietet Erholung vom ...
Hoch gewachsene Gräser, viel Grün und die Möglichkeit, die Stille zu genießen: Die Fahrrad- oder Spazierstrecke bietet Erholung vom Alltagsstress. | Bild: Marlies Lansche

Hier finden Sie alle bisherigen Teile der Serie zum Nachlesen: