Am Samstag, 22. Juli, brannte es am Georg-Elser-Platz in Konstanz-Petershausen unter der Erde. Denn in einer Tiefgarage ging ein altes Fahrzeug in Flammen auf, das Feuer hatte daraufhin auf zwei weitere Autos sowie auf ein Motorrad übergegriffen. Das alles sorgte für einen der größten Einsätze in Konstanz in diesem Jahr: Die Feuerwehr war mit knapp 60 Kräften im Einsatz.

Dass Feuer in Tiefgaragen mit extrem hohen Temperaturen brennen kann, erklärte Fabian Daltoe, Pressesprecher der Konstanzer Feuerwehr, bereits am Tag des Geschehens vor Ort. Er verglich es mit dem Inneren eines Backofens. Aufnahmen aus dem Inneren der Garage zeigen nun, dass dieser Vergleich angebracht ist: Karosserien sind geschmolzen, einige Fahrzeuge sind völlig zerstört.

Bild 1: Nach Großeinsatz in Petershausen: Ursache für Brand in Tiefgarage weiterhin unklar
Bild: Feuerwehr Konstanz

Die betroffenen Autos und das Motorrad sind komplett ausgebrannt, auch die Umgebung um die Wracks sieht gezeichnet aus. Zwar brannten die Fahrzeuge offenkundig lichterloh, vermutlich aber nicht vergleichbar damit, wenn ein E-Auto in Flammen steht.

Kein E-Auto betroffen

Dies war jedoch ohnehin nicht der Fall, stellte die Polizei am Samstag klar. Zuvor war eine falsche Meldung im Umlauf, die vom Brand eines Fahrzeug mit elektrischem Antrieb ausging. Die Polizei korrigierte dies später. Dennoch wurde das Gerücht über soziale Netzwerken weiter gestreut.

Zur Brandursache gab es derweil am Montag, 24. Juli, laut Polizeiangaben keine neuen Erkenntnisse, teilte Sprecherin Katrin Rosenthal auf SÜDKURIER-Nachfrage mit. Die Kriminaltechnik habe sich am Samstag den Ort des Geschehens genau angesehen, nun ermitteln Beamte des Konstanzer Polizeireviers, nicht allerdings die Kriminalpolizei.

Bei dem Brand in der Tiefgarage am Georg-Elser-Platz kam auch ein Großlüfter, ein sogenanntes Löschunterstützungsfahrzeug (LUF), zum ...
Bei dem Brand in der Tiefgarage am Georg-Elser-Platz kam auch ein Großlüfter, ein sogenanntes Löschunterstützungsfahrzeug (LUF), zum Einsatz. Es musste aus Singen angefordert werden. | Bild: Feuerwehr Konstanz