Diese drei Veranstaltungen sind echte Besuchermagnete: Am Samstagabend, 15. Juni, führt auf dem Münsterplatz das Theater Konstanz die Shakespeare-Komödie „Ein Sommernachtstraum“ auf. Von Samstag- bis Sonntagabend, 16. Juni, findet der grenzüberschreitende Flohmarkt in Konstanz und Kreuzlingen statt, der vom Herosé-Park durch die Innenstadt bis in die Schweiz führt.
Und außerdem spielen am Sonntagabend, 16. Juni, die Handballer der HSG Konstanz in der Schänzlehalle um den Aufstieg in die 2. Bundesliga. Wer also noch auf der Suche nach einem Wochenendprogramm ist, wird in Konstanz schnell fündig – die Suche nach einem Parkplatz dürfte sich um einiges schwieriger gestalten.
Parkhaus Altstadt kaum erreichbar, Parkplatz Schänzlehalle gesperrt
Das Parkhaus Altstadt an der Unteren Laube wird am Wochenende vor allem von Standbetreibern des Flohmarkts benutzt, da die Laube während des Flohmarkts für den Verkehr gesperrt ist. Diese Sperrung gilt von Beginn des Flohmarkts am Samstag, um 19 Uhr, bis zum Verkaufsende am Sonntag, 18 Uhr. Bis dahin ist das Parkhaus nur über die Schottenstraße zu erreichen.
Pech für Flohmarkt-Besucher: Ab 14 Uhr ist am Sonntag auch der Parkplatz an der Schänzlehalle ebenfalls gesperrt, Handballfans bekommen aber Einlass mit einem Ticket für das Aufstiegsspiel der HSG. Als Alternative kann das Auto an den Park-and-Ride-Parkplätzen am Bodenseeforum oder an der Bücklestraße abgestellt werden. Vom Bodenseeforum geht es per Stadtbus und City-Shuttle in die Innenstadt, von der Bücklestraße fahren Bus und Seehas in die Stadt.
Vom Parkhaus Seepark kostenlos per Bus in die Stadt
Am Rande der Altstadt besteht noch die Möglichkeit, am Parkplatz Döbele zu parken. Im Gewerbegebiet Stromeyersdorf kann ebenfalls Park-and-Ride genutzt werden: Parken im Parkhaus Seepark, von dort geht es per Bus in die Stadt, samstags zählt das Parkticket auch als Busticket.
Bei allen Parkplätzen lohnt es sich, davor einen Blick auf das Parkleitsystem zu werfen, um sich über die Anzahl der freien Plätze zu informieren. Die Marketing und Tourismus Konstanz GmbH (MTK) empfiehlt, zum Flohmarkt mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad anzureisen. Am Herosé-Park bei der Fahrradbrücke wird es einen kostenlosen Fahrradstellplatz geben.
Diese Empfehlung lässt sich auch auf die anderen Veranstaltungen in Konstanz an diesem Wochenende übertragen, damit die Suche nach einem freien Parkplatz nicht die Vorfreude auf Theater, Flohmarkt oder das Handballspiel verdirbt.