Öffentliche Bücherschränke sind bei Leseratten beliebt. Ganz unkompliziert können hier Bücher geliehen und getauscht werden, völlig kostenfrei. Besonders beliebt war in Konstanz der Bücherschrank in der Wessenbergstraße. Er war im April 2015 auf Initiative des Kulturamts Konstanz von einer Mitarbeiterin, die damals ihr Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) absolvierte, gemeinsam mit einem Praktikanten aufgestellt worden. Sie hätten den Schrank liebevoll gestaltet und gepflegt, sagt Martina Kraus vom Kulturamt Konstanz. Doch seit einiger Zeit gibt es an der gewohnten Stelle keinen Bücherschrank mehr. Grund: ein rätselhaftes Feuer.
„Auf einem Aushang wird zwar auf den kleinen Bücherschrank im Bürgerbüro verwiesen, aber dort ist immer extrem viel los“, schreibt Esther Falkenstein in einer Mail an den SÜDKURIER, in der sie ihr Bedauern über diese Lücke ausdrückt. „Außerdem unterscheidet sich die Auswahl doch sehr vom Regal in der Wessenbergstraße.“
Sie beobachtete dort über all die Jahre ein Kommen und Gehen. „Viele Passanten fanden dieses großartige Angebot, wie auch ich, perfekt. Gerade eben an diesem Standort“, so Esther Falkenstein. „Die Resonanz war in all den Jahren sehr gut, und der Schrank wurde rege genutzt“, bestätigt auch Martina Kraus auf Nachfrage. Stets hätten sich die jeweiligen FSJlerinnen und FSJler um seine Pflege und Ausstattung gekümmert.
Doch nun das plötzliche Aus. „Bis auf kleinere Probleme blieb der Bücherschrank in den zehn Jahren von Vandalismus verschont“, bestätigt Martina Kraus. Zuletzt habe es allerdings den unerklärlichen Brand gegeben, woraufhin der Bücherschrank entfernt werden musste. Felix Ritter von der Pressestelle der Feuerwehr Konstanz kann das Feuer auf den 4. Oktober datieren: Passanten hätten den Brand eines Bücherregals, das in einem Hauseingang in der Wessenbergstraße steht, gemeldet.
Laut Einsatzbericht hätten sie das Bücherregal nach draußen getragen. Als die Feuerwehr eintraf, sei bereits mit Feuerlöschern gearbeitet worden. „Von der Feuerwehr wurden dann weitere Löschmaßnahmen durchgeführt.“ Nach einer Kontrolle mit einer Wärmebildkamera sei der Einsatz, der von 22.43 Uhr bis 23.19 Uhr dauerte, erledigt gewesen.
Die Polizei Konstanz meldet: Weder Schadenshöhe noch Brandursache sind bekannt, Hinweise auf eine vorsätzliche Brandstiftung nicht ersichtlich. „Ich gehe davon aus, dass der Vorgang als Anzeige gegen Unbekannt an die Staatsanwaltschaft abgegeben wird“, schreibt Katrin Rosenthal vom Polizeipräsidium Konstanz auf Nachfrage – die dürfte den Fall dann einstellen.
Martina Kraus versichert, dass das Kulturamt aktuell nach einem neuen Platz für einen Bücherschrank sucht. „Doch am bisherigen Ort geht es aufgrund der Brandlast nicht mehr.“