Der Bodenseeradweg steht weit oben auf der Beliebtheitsskala und wird mehr denn je genutzt. Aber: Aktuell gibt es zwei gesperrte Bereiche, sodass Fahrradfahrer Umwege fahren müssen. Nicht nur das Wetter ist schuld an den Sperrungen, auch eine vorübergehende Baustelle beim Petershauser Bahnhof führt zu einem Umweg.
Sperrung wegen eines möglichen Hangrutsches
Bereits seit dem 5. Juni ist der Bodenseeradweg in einem Abschnitt gesperrt; dies betrifft die Hoheneggstraße von der Bachgasse in Egg bis zum Restaurant Hohenegg in Staad. Aufgrund der langen Regenphase befürchtete die Stadt Konstanz einen Hangrutsch. Der Hang kurz hinter dem Restaurant Hohenegg bei den Felsenkellern wurde daraufhin abgesperrt, um eine Gefahr für Fahrradfahrer und Fußgänger auszuschießen.
Seit der Sperrung muss eine Umleitung genommen werden, welche in beide Richtungen über die Mainaustraße verläuft. Ein Gutachter sollte die Gefahr einen Hangrutsches einschätzen, dies ist aktuell aber noch nicht geschehen.

„Aufgrund der Starkregenereignisse ist eine Bewertung der Situation am Hang vor Ort abschließend noch nicht möglich“, erklärt Anja Fuchs, Pressesprecherin der Stadt Konstanz. Bis die beauftragten Geologen die Lage vor Ort einschätzen könnten, müsse auch die Sperrung noch bleiben. Wann entschieden wird, ob weiterhin an dieser Stelle eine Gefahr für Passanten besteht, kann die Pressesprecherin derzeit noch nicht sagen.
Sperrung beim Bahnhof Petershausen
Ein weiterer Abschnitt des Bodenseeradweges ist aktuell beeinträchtigt. Auf Höhe des Bahnhofs Petershausen werden Fahrradfahrer ebenfalls umgeleitet. Grund dafür ist eine nicht funktionierende Versickerungsanlage.

Am Freitagmorgen, 28. Juni, wurde der Bereich abgesperrt und die Bauarbeiten haben begonnen. Über die Bruder-Klaus-Straße können Fahrradfahrer der Baustelle ausweichen, Fußgänger dürfen über den verengten Weg an der Baustelle vorbeilaufen.

Da die Versickerungsanlage nicht funktioniert und ab Samstagabend, 29. Juni, wieder Regen erwartet wird, muss die Anlage schnell wieder in Schuss gebracht werden.
Dafür müsse der Boden ausgetauscht werden, berichtet Elena Oliveira, Pressesprecherin der Stadt Konstanz. Die Bauarbeiten würden aber voraussichtlich nur bis Montag, 1. Juli, andauern, sodass der Bereich dann wieder normal befahren werden kann.