Pegah Julia Meggendorfer

Am Samstag, den 12. August, findet wieder das Konstanzer Seenachtfest statt. Wie jedes Jahr sind wieder Verkehrseinschränkungen zu erwarten. Mit welchen Sperrungen genau zu rechnen ist, erfahren Sie hier.

Konstanzer Seenachtfest: Wo kommt man wann nicht mehr hin?

Das Veranstaltungsgelände des Konstanzer Seenachtfest erstreckt sich entlang des Hafenbereichs: Von der Seestraße, über Stadtgarten und Hafenstraße bis zum Festplatz Klein Venedig. In diesen Bereichen ist das Durchfahren und Parken mit dem Auto natürlich verboten.

Die Veranstalter des Seenachtfests bitten außerdem um Verständnis, dass der Zugang zum Uferbereich Hafen- und Seestraße sowie zum Stadtgarten und Klein Venedig ab Freitag, den 12. August um 12 Uhr bereits nicht mehr möglich ist. Dann beginnen nämlich bereits die Vorbereitungen für das Seenachtfest.

Der Zugang zu den Schiffen der Bodensee-Schiffs-Betriebe (BSB) und zum SeaLife ist aber natürlich trotzdem frei. Wer bereits ein Ticket für das Schiff oder das SeaLife hat, zeigt dieses einfach vor und kann durch. Ohne Ticket wird ein Pfand von 25 Euro pro Person fällig, das man nach Erwerb der Schiffskarte beziehungsweise nach dem Besuch des SeaLifes wieder zurückbekommt.

Zwar gibt es derzeit noch keine näheren Informationen zu möglichen Sperrungen, doch sollten sich Autofahrer auf eine angespannte Verkehrslage einstellen. Vergangenes Jahr gab es beispielsweise auch eine Verkehrsruhe, die bis etwa zwei Stunden nach Beendigung des Feuerwerks dauerte. Sollte die Stadt sich wieder für eine solche Maßnahme entscheiden, dürfen in bestimmten Bereichen von Konstanz keine Fahrzeuge bewegt werden, da zu viele Fußgänger unterwegs sind. Davon ausgenommen sind lediglich Einsatzfahrzeuge.

Konstanzer Seenachtfest: Wie kommt man am besten hin?

Da der Verkehr sehr eingeschränkt sein wird, empfehlen die Veranstalter die Anreise mit den Fähren der BSB, mit dem Öffentlichen Nahverkehr oder mit dem Fahrrad. Wer doch mit dem Auto anreist, der wird gebeten Fahrgemeinschaften zu bilden, denn Parkplätze gibt es nur begrenzt.

In der Konstanzer Innenstadt und rum um das Veranstaltungsgelände ist Parken laut Informationen der Veranstalter kaum möglich. Besucher sollen darum die Parkplätze am Bodenseeforum nutzen. Von dort gibt es einen Busshuttle zum Veranstaltungsgelände.

Über weitere Sperrungen informieren wir Sie, sobald es neue Informationen der Stadt oder der Veranstalter gibt.