pm/kst

Das Polizeipräsidium Konstanz warnt: Seit Beginn der Woche sind im Landkreis Konstanz und darüber hinaus wieder Telefonbetrüger aktiv. Laut Pressemitteilung sind sie vorwiegend mit der Masche „Schockanruf“, „Enkeltrick“ oder „falscher Polizist“ am Werk. Auch Mischformen der Betrugsmaschen tauchen immer öfter auf. Doch eines haben die Betrugsversuche gemeinsam: letztlich geht es immer um das Geld der Angerufenen, welches – vielleicht auch erst nach einem weiteren Anruf – übergeben werden soll.

Erfolgreicher Telefonbetrug in Allensbach

Mit einem Schockanruf sei am Dienstag, 12. Oktober, ein Betrüger bei einem 68-jährigen Mann in Allensbach erfolgreich gewesen, berichtet die Polizei. Demnach konnten die Betrüger den Mann zu einer Übergabe eines vierstelligen Geldbetrags und von Goldmünzen bewegen – dazu sei der Mann sogar bis nach Ravensburg gelotst worden. Dort habe der 68-Jährige die Wertsachen zwischen 18 und 19 Uhr im Bereich des Parkplatzes am Einkaufszentrum an der Jahnstraße/Ecke Zwergerstraße an einen Unbekannten übergeben. Zeugen der Übergabe werden gebeten, sich unter (07531) 99 50 zu melden.

Täterbeschreibung

Zu dieser Geldübergabe am Dienstag in Ravensburg bittet die Polizei auch dringend um Hinweise. Bei dem vom Geschädigten beschriebenen Täter soll es sich mit etwa 165 cm um einen kleineren und etwas ungepflegten Mann mit dunklerem Hauttyp gehandelt haben. Der Unbekannte hat längere, schwarze Haare und sprach gebrochen Deutsch. Neben der dunklen Kleidung trug der Täter zum Übergabezeitpunkt eine Umhängetasche bei sich.